MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat den Start der GeForce RTX 5070 Founders Edition auf später im März verschoben, was für einige Unruhe in der Gaming-Community sorgt.

Die Ankündigung von NVIDIA, die GeForce RTX 5070 Founders Edition erst später im März auf den Markt zu bringen, hat bei vielen Technikbegeisterten für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich war geplant, die Karte zeitgleich mit den Modellen von Drittanbietern wie Asus und MSI am 5. März zu veröffentlichen. Diese Verzögerung zwingt potenzielle Käufer, entweder auf die Founders Edition zu warten oder sich für eine der Alternativen zu entscheiden, die von anderen Herstellern angeboten werden. Die RTX 5070, die mit einem Preis von 549 US-Dollar angekündigt wurde, sollte laut NVIDIA eine ähnliche Leistung wie die teurere RTX 4090 bieten. Allerdings haben erste Tests gezeigt, dass diese Behauptung nicht ganz zutrifft. Die Leistung der RTX 5070 bleibt hinter den Erwartungen zurück, was zu gemischten Kritiken geführt hat. Diese Verzögerung und die gemischten Bewertungen tragen zu einem holprigen Start der 50er-Serie von NVIDIA bei. Bereits zuvor gab es Berichte über seltene Fertigungsprobleme bei den Modellen RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti, bei denen physische Render-Ausgabeeinheiten fehlten. Diese Probleme werfen Fragen zur Qualitätssicherung bei NVIDIA auf. Trotz dieser Herausforderungen bleibt NVIDIA ein dominanter Akteur im Bereich der Grafikkarten, und viele Enthusiasten sind gespannt darauf, wie sich die Founders Edition der RTX 5070 im Vergleich zu den Drittanbieter-Modellen schlagen wird. Die Konkurrenz im Grafikkartenmarkt ist hart, und NVIDIA muss sicherstellen, dass ihre Produkte den hohen Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob NVIDIA die Herausforderungen meistern kann und ob die Founders Edition der RTX 5070 die Erwartungen der Nutzer erfüllen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Technical Product Owner - AI (gn)

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA verschiebt Start der GeForce RTX 5070 Founders Edition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA verschiebt Start der GeForce RTX 5070 Founders Edition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA verschiebt Start der GeForce RTX 5070 Founders Edition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!