SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs im Bereich der Künstlichen Intelligenz fort und zeigt sich trotz starker Konkurrenz durch AMD als dominanter Akteur im Markt.

NVIDIA hat sich im Jahr 2023 als führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert und beeindruckt mit einem Aktienkursanstieg von 239%. Diese bemerkenswerte Entwicklung wird durch die Einführung der neuen Plattform “Blackwell” im Jahr 2025 weiter befeuert, die ein Umsatzwachstum von 51% im nächsten Geschäftsjahr verspricht. Trotz der Konkurrenz durch AMD bleibt NVIDIA mit einem Umsatz von 30,8 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal führend im Markt.
Die Einführung von “Blackwell” markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Technologien. Diese Plattform kombiniert mehrere Chips, um eine revolutionäre Leistung für generative KI, Quantencomputing und andere rechenintensive Aufgaben zu bieten. Die Nachfrage nach dieser Technologie ist überwältigend, und NVIDIA arbeitet intensiv daran, die Produktion zu steigern, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Analysten an der Wall Street prognostizieren für NVIDIA ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 51% im nächsten Geschäftsjahr, das im Januar 2026 endet. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass sich Data-Center-Infrastrukturen im Wert von einer Billion US-Dollar hin zu fortgeschrittener Hardware für Künstliche Intelligenz entwickeln werden. NVIDIA scheint gut positioniert zu sein, um von dieser Entwicklung zu profitieren.
Parallel dazu verzeichnet auch AMD mit seinen Instinct GPUs für Rechenzentren ein beachtliches Wachstum. Im letzten Quartal erzielte AMD ein Umsatzwachstum von 122% im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch konnte AMD NVIDIA nicht wesentlich Marktanteile abnehmen, da NVIDIA über die stärkste Lieferkette verfügt, um die Nachfrage zu befriedigen.
Die Herausforderungen für NVIDIA sind jedoch nicht zu unterschätzen. Die vergangenen Umsatzsteigerungen waren beachtlich, aber es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen dieses Wachstumstempo beibehalten kann. Anleger sollten risikobewusst bleiben und die Möglichkeiten für eventuelle Einschränkungen des Kursanstiegs im Blick behalten.
Insgesamt zeigt sich NVIDIA als dominanter Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz, der von der zunehmenden Komplexität und Größe von KI-Modellen profitiert. Die Einführung von “Blackwell” könnte das Unternehmen weiter stärken und ihm helfen, seine Marktposition zu festigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Wachstum im KI-Zeitalter trotz starker Konkurrenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Wachstum im KI-Zeitalter trotz starker Konkurrenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Wachstum im KI-Zeitalter trotz starker Konkurrenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!