LONDON (IT BOLTWISE) – Octopus Energy, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, plant die Abspaltung seiner Technologiesparte Kraken Technologies. Diese strategische Entscheidung könnte die Bewertung von Kraken auf bis zu 10 Milliarden US-Dollar anheben und markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung.

Octopus Energy, bekannt für seine innovativen Ansätze im Energiesektor, hat angekündigt, Kraken Technologies als eigenständige Einheit abzuspalten. Diese Entscheidung kommt nach einem beeindruckenden Wachstum der Technologiesparte, die weltweit Versorger bei der Optimierung von Energie- und Wasseranschlüssen unterstützt. Kraken Technologies hat sich als Schlüsselkomponente für die Skalierung von Octopus Energy etabliert.
Die Abspaltung von Kraken Technologies wird von Investmentbanken begleitet und soll innerhalb der nächsten zwölf Monate abgeschlossen sein. Ziel ist es, Kraken als unabhängige Gesellschaft zu etablieren, die möglicherweise externe Investoren anzieht. Octopus Energy könnte dabei einen kleineren Anteil an Kraken behalten, um weiterhin von der Technologie zu profitieren.
Kraken Technologies bietet eine Softwareplattform, die Versorger bei der Optimierung von Tarifen, der Integration von Solaranlagen und der automatisierten Kundenabrechnung unterstützt. Zu den Nutzern der Plattform zählen neben Octopus Energy auch große Energieversorger wie Eon und EDF. Derzeit werden über 70 Millionen Energie- und Wasseranschlüsse weltweit über das System gesteuert, mit einem Ziel von 100 Millionen bis 2027.
Die Bewertung von Octopus Energy stieg im Mai 2024 auf 9 Milliarden US-Dollar, was auf das Vertrauen großer Investoren wie Generation Investment Management und Canada Pension Plan Investment Board zurückzuführen ist. Diese Investoren sehen in Kraken eine skalierbare Plattform, die sowohl die Agilität eines Startups als auch das Vertrauen eines Konzerns vereint.
Um die Abspaltung vorzubereiten, hat Octopus Energy organisatorische Maßnahmen ergriffen. Amir Orad wurde als CEO von Kraken Technologies eingesetzt, während Gavin Patterson, der frühere Chef der BT Group, den Vorsitz im Verwaltungsrat übernommen hat. Diese Schritte sollen Bedenken von Lizenzkunden hinsichtlich potenzieller Interessenkonflikte ausräumen.
Eine mögliche Börsennotierung von Kraken Technologies wird in Betracht gezogen, jedoch sind hierzu noch keine konkreten Entscheidungen getroffen worden. Octopus-CEO Greg Jackson hat sich offen für verschiedene Optionen gezeigt, um das volle Potenzial von Kraken zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Octopus Energy plant milliardenschwere Abspaltung von Kraken Technologies" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Octopus Energy plant milliardenschwere Abspaltung von Kraken Technologies" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Octopus Energy plant milliardenschwere Abspaltung von Kraken Technologies« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!