HAIFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten haben erneut die globalen Märkte erschüttert. Ein jüngster Raketenangriff auf die Raffinerie in Haifa, Israel, hat die Ölpreise in die Höhe getrieben, obwohl die Anlage weiterhin in Betrieb bleibt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Angriffe im Nahen Osten haben die globalen Ölpreise in die Höhe getrieben, nachdem ein iranischer Raketenangriff die Raffinerie in Haifa, Israel, getroffen hat. Trotz der Schäden bleibt die Anlage betriebsbereit, jedoch mit Einschränkungen in einigen Abteilungen. Diese Ereignisse haben die Märkte alarmiert und die Preise für Brent-Rohöl und West Texas Intermediate steigen lassen.

Der Betreiber der Haifa-Raffinerie, Bazan, berichtete, dass die Schäden hauptsächlich an Pipelines und Übertragungsleitungen aufgetreten sind. Iran hat Berichten zufolge rund 40 Raketen auf die Region abgefeuert, was die Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter verschärft. Die Reaktion Israels ließ nicht lange auf sich warten, da es im Gegenzug zwei Gasverarbeitungsanlagen im Süden Irans sowie ein Öllager in Teheran angriff.

Diese Eskalation könnte erhebliche Auswirkungen auf die Ölversorgung durch die Straße von Hormus haben, eine der wichtigsten Öltransportrouten weltweit. Täglich werden über 20 Millionen Barrel Öl durch diese Meerenge transportiert. Sollte es zu weiteren Angriffen kommen, könnten die Ölpreise weiter steigen und die globale Versorgung gefährden.

Die Unsicherheit in der Region hat bereits dazu geführt, dass einige Tankerbesitzer ihre Schiffe aus dem Persischen Golf abziehen oder sich weigern, die Region anzusteuern. Dies könnte die Frachtkosten und Versicherungsprämien für den Öltransport erheblich erhöhen, was wiederum die Raffineriemargen, insbesondere in Asien, beeinträchtigen könnte.

Experten warnen, dass die anhaltenden Konflikte die globalen Energiemärkte destabilisieren könnten. Richard Joswick von S&P Global Commodity Insights betonte, dass chinesische Raffinerien, die derzeit die Hauptabnehmer iranischen Öls sind, gezwungen sein könnten, alternative Lieferungen in Betracht zu ziehen, sollte der Konflikt weiter eskalieren.

Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten bleiben ein kritischer Faktor für die Stabilität der globalen Energiemärkte. Die Entwicklungen in dieser Region werden weiterhin genau beobachtet, da sie erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Ölversorgung und die damit verbundenen Märkte haben könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten
Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten".
Stichwörter Energie Iran Israel Konflikt Naher Osten öl Raffinerie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise steigen nach Angriffen auf Raffinerien im Nahen Osten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    361 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs