LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die Blockchain-Community hat OKX eine Partnerschaft mit Consensys geschlossen, um seinen DEX-Aggregator in MetaMask zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Nutzern schnellere Handelsausführungen und geringere Slippage zu bieten.

Die Zusammenarbeit zwischen OKX und Consensys markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des dezentralen Handels. Durch die Integration des DEX-Aggregators von OKX in MetaMask erhalten Nutzer Zugang zu Liquidität von über 500 dezentralen Börsen (DEXs) auf 25 Blockchains. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Handelsgeschwindigkeit zu erhöhen und die technischen Barrieren für Nutzer zu senken.
Jeff Ren, Gründer von OKX Ventures, betonte, dass die Integration mit MetaMask Teil einer umfassenden Strategie ist, um eine universelle Wallet für das Web3-Ökosystem zu schaffen. Die Verbindung von MetaMask mit dem DEX-Aggregator von OKX ermöglicht es Nutzern, auf über 500 Liquiditätsquellen zuzugreifen, wobei die Ausführungsgeschwindigkeit unter 100 Millisekunden liegt. Dies unterstreicht das gemeinsame Ziel, ein zugänglicheres Blockchain-Ökosystem zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Partnerschaft ist die Einführung von Consensys’ SERVO-Lösung in die OKX Wallet. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Nutzer vor Angriffen durch maximal extrahierbare Werte (MEV). Jason Linehan, Chief Strategy Officer bei Consensys, erklärte, dass die Integration von SERVO in eine Drittanbieter-Wallet ein starkes Engagement für die Sicherheit der Nutzer und die Innovation im Einklang mit Protokollen widerspiegelt.
Die Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der On-Chain-Handel in Bezug auf Preis und Geschwindigkeit zunehmend mit zentralisierten Börsen gleichzieht. Laut Ren steigen die Volumenverhältnisse von DEX zu CEX weiter an, was auf ein wachsendes Interesse an dezentralen Handelsmöglichkeiten hinweist. Die Zukunft des Handels wird laut Ren auf einem vielfältigen Ökosystem beruhen, in dem DEX-Aggregatoren, spezialisierte dezentrale Börsen und zentrale Plattformen nahtlos zusammenarbeiten, um den reibungslosen Asset-Transfer zu unterstützen und die Liquiditätskonzentration zu reduzieren.
Im März hatte OKX seinen DEX-Aggregator vorübergehend ausgesetzt, nachdem ein Missbrauchsversuch durch die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea entdeckt wurde. Diese Maßnahme erfolgte vor dem Hintergrund von Berichten, dass EU-Regulierungsbehörden OKX Web3 und seine Wallet-Dienste wegen angeblicher Geldwäsche im Zusammenhang mit dem 1,5 Milliarden Dollar schweren Bybit-Hack untersuchen. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, darunter die Echtzeit-Blockierung verdächtiger Adressen und Warnhinweise für potenziell gefährliche Transaktionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OKX integriert DEX-Aggregator in MetaMask durch Partnerschaft mit Consensys" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OKX integriert DEX-Aggregator in MetaMask durch Partnerschaft mit Consensys" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OKX integriert DEX-Aggregator in MetaMask durch Partnerschaft mit Consensys« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!