HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Pause im März hat die Kryptobörse OKX ihren dezentralen Exchange-Aggregator mit verbesserten Sicherheitsfunktionen wieder online gebracht. Diese Maßnahmen wurden ergriffen, um weiteren Missbrauch durch die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus zu verhindern.
Die Kryptobörse OKX hat ihren dezentralen Exchange-Aggregator (DEX) nach einer Pause im März wieder in Betrieb genommen. Diese Pause war notwendig, um Missbrauch durch die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus zu verhindern. OKX-Gründer und CEO Star Xu erklärte am 4. Mai, dass der DEX-Aggregator, bekannt als OKX Web3, mit neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet wurde, darunter ein System zur Echtzeit-Erkennung und -Blockierung von Missbrauch.
Ein DEX-Aggregator ist ein Dienst, der Daten von mehreren dezentralen Börsen und Market Makern sammelt und den Nutzern zur Verfügung stellt, um den Handel zu erleichtern. Xu beschreibt OKX Web3 als einen Browser und eine Suchmaschine für die Blockchain. Die neuesten Sicherheitsupdates umfassen Maßnahmen zur Identifizierung verdächtiger oder betrügerischer On-Chain-Aktivitäten von Hackern und anderen böswilligen Akteuren.
OKX betont, dass ihre dynamische Datenbank verdächtige Adressen in Echtzeit blockiert und proaktive Warnungen vor riskanten Transaktionen ausgibt. Das Unternehmen wurde von führenden Blockchain-Sicherheitsfirmen wie CertiK, Hacken und SlowMist geprüft und verifiziert. Zudem wurde die Infrastruktur durch ein Bug-Bounty-Programm getestet.
Ein weiteres neues Feature des On-Chain-Analyse-Tools kategorisiert Wallet-Inhaber, indem es sie als mögliche Wale oder Sniper identifiziert. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass Hacker erneut DeFi-Dienste missbrauchen, wie es im März der Fall war, als OKX den DEX-Aggregator vorübergehend pausierte.
Die Entscheidung, den DEX-Aggregator zu pausieren, fiel am 17. März, nachdem bekannt wurde, dass die Lazarus-Gruppe DeFi-Dienste missbraucht hatte. OKX versprach damals, die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um eine Wiederholung des Vorfalls zu verhindern. Ein System zur Verfolgung und Blockierung von Hacker-Adressen wurde ebenfalls entwickelt.
In einem Bericht vom 11. März behauptete eine europäische Finanzaufsichtsbehörde, dass OKX in die Geldwäsche von Geldern aus einem 1,4 Milliarden Dollar schweren Hack bei Bybit im Februar verwickelt sei. OKX wies diese Vorwürfe zurück und erklärte, dass der Swap-Dienst der Selbstverwaltungs-Wallet als Aggregator fungiere und keine Kundengelder verwalte.
Andere Kryptodienste sind ebenfalls von den Hacks der Lazarus-Gruppe betroffen. Die Kryptobörse eXch stellte am 1. Mai den Betrieb ein, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass sie zur Geldwäsche von Geldern aus dem Hack genutzt wurde. Zunächst bestritt die Börse die Vorwürfe, räumte jedoch später ein, einige Gelder aus dem Februar-Hack verarbeitet zu haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Consultant (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior Java Entwickler mit Fokus auf AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OKX stärkt DEX-Sicherheit nach Missbrauch durch Lazarus-Gruppe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OKX stärkt DEX-Sicherheit nach Missbrauch durch Lazarus-Gruppe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OKX stärkt DEX-Sicherheit nach Missbrauch durch Lazarus-Gruppe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!