SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend die digitale Landschaft prägt, hat Sam Altman, CEO von OpenAI, ein neues Startup namens World ins Leben gerufen. Dieses Unternehmen zielt darauf ab, die Identität von Menschen im Internet zu authentifizieren, während KI-generierte Inhalte immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Sam Altman, bekannt als CEO von OpenAI, hat mit seinem neuen Startup World einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Identitätssicherung unternommen. In einer Ära, in der KI-generierte Inhalte die digitale Welt dominieren, wird die Authentifizierung von menschlichen Identitäten immer wichtiger. World plant, in den USA zu starten und Einzelhandelsgeschäfte in Städten wie San Francisco, Los Angeles und Nashville zu eröffnen. In diesen Geschäften können Nutzer ihre Augen mit sogenannten Orbs scannen lassen, um eine World ID zu erhalten.
Diese World ID ermöglicht den Zugang zur World-App, die sowohl eine Krypto-Wallet als auch ein soziales Netzwerk umfasst. Im Gegenzug für die Registrierung erhalten Nutzer eine Kryptowährung namens Worldcoin, die sie speichern, ausgeben oder an andere World ID-Inhaber senden können. Diese innovative Plattform verspricht, ein Netzwerk echter Menschen zu schaffen, das auf einem anonymen Nachweis der Menschlichkeit und einem global inklusiven Finanznetzwerk basiert.
Die Einführung von World kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum immer mehr in den Fokus rückt. Die Plattform hebt hervor, dass die Daten der Nutzer von ihnen selbst kontrolliert und besessen werden, was einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Souveränität darstellt. Laut Alex Blania, Mitbegründer von World, sollen in den nächsten 12 Monaten über 7500 Orbs in den USA bereitgestellt werden, um es jedem Amerikaner zu ermöglichen, seine Identität innerhalb weniger Minuten zu verifizieren.
Bereits 26 Millionen Menschen nutzen die World-App, und mehr als 12 Millionen wurden bereits durch die Orbs verifiziert. Trotz der vielversprechenden Aussichten hat das Projekt auch Kontroversen ausgelöst. In einigen Ländern, darunter Brasilien und Hongkong, wurde es aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes verboten. Dennoch setzt World auf eine globale Expansion und hat bereits in Ländern wie Kenia, Indien und Indonesien Fuß gefasst.
Die Einführung von World könnte die Art und Weise, wie wir digitale Identitäten verwalten, grundlegend verändern. Durch die Kombination von Blockchain-Technologie und biometrischer Authentifizierung bietet World eine innovative Lösung für die Herausforderungen der digitalen Identität. Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren und inklusiveren digitalen Zukunft.
Die Zukunft von World hängt jedoch von der Akzeptanz durch die Nutzer und der Fähigkeit ab, regulatorische Hürden zu überwinden. Während die Plattform in einigen Ländern auf Widerstand stößt, könnte sie in anderen als Vorreiter für digitale Identitätssicherung dienen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob World das Potenzial hat, die digitale Landschaft nachhaltig zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sam Altmans neues Startup “World”: Eine Revolution im digitalen Identitätsmanagement" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sam Altmans neues Startup “World”: Eine Revolution im digitalen Identitätsmanagement" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sam Altmans neues Startup “World”: Eine Revolution im digitalen Identitätsmanagement« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!