SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend auf Daten angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen, hat sich Omni als ein bedeutender Akteur etabliert. Das Unternehmen hat kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Fähigkeit, innovative Lösungen im Bereich der Datenanalyse bereitzustellen, weiter stärken wird.

In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, Entscheidungen auf der Grundlage sorgfältiger Datenanalysen zu treffen. Doch oft sind die dafür benötigten Werkzeuge umständlich, langsam oder schlichtweg nicht vorhanden. Hier setzt Omni an, eine Business-Intelligence-Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Arbeit mit Daten zu vereinfachen. Gegründet von Colin Zima, einem ehemaligen Leiter des Search-Qualitätsteams bei Google und Chief Analytics Officer bei Looker, zielt Omni darauf ab, die Lücke zwischen veralteten BI-Prozessen und den Anforderungen moderner Organisationen zu schließen.
Omni bietet eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Ad-hoc-Datenanalysen durchzuführen und Berichte sowie Diagramme zu erstellen. Darüber hinaus können Visualisierungen mit Komponenten wie Hyperlinks, Texten und Bildern erstellt werden. Eine besondere Stärke von Omni ist die Kompatibilität mit Excel-Tabellen und Formeln sowie die Fähigkeit, rohe SQL-Abfragen zu verarbeiten und in modellierte Konzepte umzuwandeln, die dann in der Omni-Oberfläche zugänglich sind.
Die Plattform hat es geschafft, eine beeindruckende Kundenbasis von über 200 Unternehmen aufzubauen, darunter bekannte Namen wie Perplexity, BuzzFeed und Writer. Die jährlichen wiederkehrenden Einnahmen von Omni sind auf fast 10 Millionen US-Dollar gestiegen, und CEO Zima erwartet, dass sich diese Zahl in diesem Jahr verdreifachen wird. Diese positive Entwicklung hat das Interesse von Investoren geweckt, was zu einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 69 Millionen US-Dollar führte, angeführt von ICONIQ Growth.
Zima betont, dass Omni nicht den Weg anderer Unternehmen gehen möchte, die hunderte Millionen Dollar verbrennen, um Wachstum zu erzwingen. Stattdessen setzt Omni auf eine effiziente und gezielte Wachstumsstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf Forschung und Entwicklung zu konzentrieren. Die jüngste Finanzierung soll dazu beitragen, die Entwicklung von eingebetteten Analysen und Tabellenkalkulationsfunktionen voranzutreiben und das Team von derzeit 85 auf 150 Mitarbeiter zu erweitern.
Omni plant, die Mittel zu nutzen, um seine Position im Markt zu stärken und die Produktentwicklung weiter voranzutreiben, ohne sich über die finanzielle Zukunft Sorgen machen zu müssen. Zima betont, dass das Unternehmen gut finanziert sein möchte, um seine eigene Zukunft zu kontrollieren und sich auf die Produktentwicklung zu konzentrieren, ohne sich um die finanzielle Laufzeit Gedanken machen zu müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Omni sammelt 69 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der Datenanalyse-Tools" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Omni sammelt 69 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der Datenanalyse-Tools" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Omni sammelt 69 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der Datenanalyse-Tools« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!