TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kanadische Firma Onco-Innovations hat eine bedeutende Partnerschaft mit Dalton Pharma Services geschlossen, um die Entwicklung eines markierten Isotops für ihre PNKP-Technologie voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung klinischer Studien darstellen.
Die kanadische Firma Onco-Innovations hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Dalton Pharma Services bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Entwicklung eines markierten Isotops für ihre innovative PNKP-Technologie zu beschleunigen. Diese Technologie hat in präklinischen Studien bei Mäusen mit kolorektalem Karzinom signifikante Verbesserungen der Überlebensraten gezeigt. Der CEO von Onco-Innovations, Thomas O’Shaughnessy, betont die Bedeutung dieser Kooperation als entscheidenden Schritt zur klinischen Umsetzung.
Im Kern dieser Zusammenarbeit steht die Entwicklung eines markierten Wirkstoffs, der in zukünftigen Studien zur Absorption, Verteilung, Metabolismus und Exkretion (ADME) eingesetzt werden soll. Ziel ist es, die präkli-nischen Daten zu erweitern und damit die Grundlage für klinische Studien zu schaffen. Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend: Der nanopartikelverkapselte Wirkstoff A83B4C63 erzielte ein medianes Überleben von 60 Tagen bei Mäusen, verglichen mit nur 23 Tagen in der Kontrollgruppe.
Diese Fortschritte unterstreichen das therapeutische Potenzial der PNKP-Technologie und bieten vielversprechende Perspektiven für deren Weiterentwicklung. Die Partnerschaft mit Dalton Pharma Services ermöglicht es Onco-Innovations, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und die klinische Erprobung zu beschleunigen. Dies könnte letztlich dazu führen, dass Krebspatienten weltweit von neuen Behandlungsmöglichkeiten profitieren.
Die Entwicklung von markierten Isotopen ist ein komplexer Prozess, der sowohl technisches Know-how als auch umfassende Ressourcen erfordert. Dalton Pharma Services bringt in dieser Hinsicht wertvolle Expertise ein, die für den Erfolg der Kooperation entscheidend ist. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zeigt, wie wichtig strategische Allianzen in der modernen Krebsforschung sind.
In der Krebsforschung ist die Entwicklung neuer Therapien oft mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Daher sind Partnerschaften wie die zwischen Onco-Innovations und Dalton Pharma Services von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es, Ressourcen zu bündeln und die Entwicklung neuer Technologien zu beschleunigen. Die Fortschritte, die durch diese Zusammenarbeit erzielt werden, könnten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Überlebensraten bei Krebspatienten leisten.
Die Zukunft der Krebsforschung hängt maßgeblich von der erfolgreichen Integration neuer Technologien in klinische Studien ab. Die Partnerschaft zwischen Onco-Innovations und Dalton Pharma Services ist ein Beispiel dafür, wie innovative Ansätze und strategische Allianzen die Entwicklung neuer Therapien vorantreiben können. Mit der Unterstützung von Dalton hofft Onco-Innovations, den Weg für klinische Studien zu ebnen und letztlich Krebspatienten weltweit neue Hoffnung zu geben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

AI Product Owner (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Onco-Innovations und Dalton Pharma Services: Fortschritte in der Krebsforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Onco-Innovations und Dalton Pharma Services: Fortschritte in der Krebsforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Onco-Innovations und Dalton Pharma Services: Fortschritte in der Krebsforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!