SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Leaks zum OnePlus 15 deuten auf mögliche Rückschritte bei der Kamera und den haptischen Feedbacks hin. Trotz des leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatzes könnte das neue Modell kleinere Sensoren und einen schwächeren Vibrationsmotor aufweisen.

Die Gerüchteküche rund um das OnePlus 15 brodelt, und die neuesten Informationen deuten auf mögliche Rückschritte im Vergleich zu seinem Vorgänger hin. Trotz der erwarteten Integration des leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatzes könnten einige Hardware-Elemente des neuen Modells enttäuschen. Insbesondere die Kamera und das haptische Feedback stehen im Fokus der Diskussionen.
Ein zentraler Punkt der Kritik ist die Kameraausstattung des OnePlus 15. Während das Vorgängermodell, das OnePlus 13, mit einem 50MP 1/1.43″ Hauptsensor und einer f/1.6 Blende ausgestattet war, soll das neue Modell einen kleineren 50MP 1/1.56″ Sensor mit einer f/1.8 Blende besitzen. Diese Änderungen könnten sich negativ auf die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Detailgenauigkeit auswirken. Auch die Telekamera könnte mit einem kleineren Sensor und einer geringeren Blende ausgestattet sein, was die optische Zoomleistung beeinträchtigen könnte.
Ein weiterer Aspekt, der für Diskussionen sorgt, ist das haptische Feedback des OnePlus 15. Berichten zufolge wird der Vibrationsmotor von einem AAC CSA+0916Turbo (602mm²) auf einen kleineren AAC ESA1016 (560mm²) reduziert. Diese Änderung könnte zu schwächeren Vibrationen und weniger präzisem Feedback führen, was die Benutzererfahrung beeinträchtigen könnte.
Die Partnerschaft mit Hasselblad, die bei früheren Modellen für die Farbabstimmung der Kameras verantwortlich war, wird ebenfalls nicht fortgesetzt. Stattdessen setzt OnePlus auf die eigene DetailMax Engine, um die Bildqualität zu optimieren. Diese Entscheidung könnte die Farbwiedergabe der Kamera beeinflussen und wird von vielen Fans mit Skepsis betrachtet.
Obwohl diese Informationen aus inoffiziellen Quellen stammen, werfen sie ein Licht auf die möglichen Herausforderungen, denen sich OnePlus bei der Markteinführung des neuen Modells stellen könnte. Die endgültigen Spezifikationen und Funktionen des OnePlus 15 werden jedoch erst bei der offiziellen Vorstellung bekannt gegeben. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich diese Gerüchte auf die Erwartungen der Verbraucher auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OnePlus 15: Mögliche Rückschritte bei Kamera und Haptik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OnePlus 15: Mögliche Rückschritte bei Kamera und Haptik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OnePlus 15: Mögliche Rückschritte bei Kamera und Haptik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!