SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Openvibe, eine App, die es Nutzern ermöglicht, offene soziale Netzwerke wie Bluesky, Mastodon, Threads und Nostr an einem Ort zu verfolgen, hat ihre Funktionalität erweitert, um auch Nachrichten-Websites und Blogs zu integrieren.

Openvibe hat kürzlich seine App um eine bedeutende Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, nicht nur soziale Netzwerke, sondern auch ihre bevorzugten Nachrichtenquellen und Blogs zu verfolgen. Durch die Integration von RSS-Feeds, einem offenen Standard für die automatische Aktualisierung von Webseiteninhalten, wird die App zu einem umfassenden Werkzeug für Informationsbeschaffung.
Diese Erweiterung positioniert Openvibe in direkter Konkurrenz zu anderen Social-Media- und Content-Aggregatoren, die Updates aus dem offenen Web verfolgen. Zu den Wettbewerbern gehören Tapestry, eine neue App des Unternehmens, das einst den beliebten Twitter-Client Twitterific entwickelte, sowie Feeeed, ein RSS-Reader, der soziale Profile auf Plattformen wie Mastodon und YouTube unterstützt.
Matej Svancer, CEO von Openvibe, betont, dass die Unterstützung von RSS-Feeds von Anfang an Teil der langfristigen Roadmap der App war. Aufgrund der hohen Nachfrage der Nutzer wurde die Entwicklung dieser Funktion jedoch priorisiert. Nutzer können RSS-Quellen einzeln hinzufügen, aus vorgeschlagenen Seiten auswählen oder eine OPML-Datei von einem anderen Newsreader importieren.
Die Integration von RSS-Feeds ermöglicht es den Nutzern, Updates in einem kombinierten Home-Feed, einem speziellen „RSS“-Feed oder in einem benutzerdefinierten Feed zu verfolgen. Während RSS auch zur Verfolgung von Podcasts und YouTube-Kanälen verwendet werden kann, liegt der Fokus von Openvibe derzeit nicht auf diesen Formaten.
Mit der neuen Funktion bietet Openvibe eine saubere, ablenkungsfreie Lesemodus-Ansicht für Nachrichten und Blogs direkt in der App. Für Nutzer, die lieber die Original-Websites besuchen, gibt es die Möglichkeit, diese Einstellung zu ändern. Zudem gibt es einen „Performance-Modus“, der das Laden von Bildern in der Timeline-Vorschau deaktiviert, um Ressourcen zu sparen.
Die RSS-Funktion wurde vor der offiziellen Einführung mit über 100 Testnutzern erprobt, die gemeinsam über 4.000 Feeds hinzugefügt haben. Die Unterstützung für RSS ist nun in den iOS- und Android-Apps von Openvibe verfügbar. Die App bleibt vorerst kostenlos, aber das Unternehmen plant, in Zukunft ein Abonnementmodell einzuführen.
Openvibe wird derzeit durch eine kleine Finanzierung von Czech Founders VC, Tensor Ventures und Automattic unterstützt, dem Mutterunternehmen von WordPress.com, Tumblr und Beeper.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Openvibe erweitert Funktionen mit RSS-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Openvibe erweitert Funktionen mit RSS-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Openvibe erweitert Funktionen mit RSS-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!