NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich optimistisch, da Investitionen in Künstliche Intelligenz das Wachstum ankurbeln. Führende Finanzinstitute wie die Deutsche Bank und Wells Fargo haben ihre Prognosen für den S&P 500-Index angehoben, was auf eine positive Marktentwicklung hindeutet. Die Deutsche Bank erwartet bis 2025 einen Anstieg auf 7.000 Punkte, während Wells Fargo und Barclays ebenfalls optimistische Vorhersagen machen.

Die Wall Street erlebt derzeit eine Welle des Optimismus, die maßgeblich durch Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) befeuert wird. Führende Finanzinstitute wie die Deutsche Bank, Wells Fargo und Barclays haben ihre Prognosen für den S&P 500-Index angehoben, was auf eine positive Marktentwicklung hindeutet. Diese Entwicklung wird durch das anhaltende Interesse an KI-Technologien und deren Potenzial, die Märkte zu beleben, unterstützt.
Besonders die Deutsche Bank zeigt sich zuversichtlich und hebt ihre Prognose für den S&P 500 bis 2025 auf 7.000 Punkte an. Der Chef-Aktienstratege Binky Chadha sieht eine Verschiebung der Marktbewegungen hin zu konjunkturabhängigen Sektoren und weg von den großen Technologiekonzernen. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen wider, dass KI-Investitionen langfristig zu einem stabilen Wachstum führen werden.
Auch Wells Fargo hat seine Vorhersagen nach oben korrigiert und erwartet für das Jahr 2025 einen Stand von 6.650 Punkten, mit einem weiteren Anstieg auf 7.200 Punkte bis Ende 2026. Barclays revidierte seine Prognose auf 6.450 Punkte für 2025. Trotz der Bedenken über mögliche Marktüberhitzungen bleibt der allgemeine Optimismus bestehen, solange die Investitionen in KI-Technologien nicht nachlassen.
Der S&P 500 hat in diesem Jahr bereits einen Anstieg von 11 % verzeichnet, während der technologiegetriebene Nasdaq Composite um über 13 % gewachsen ist. Diese Entwicklung wird durch die Erwartung unterstützt, dass die US-Notenbank kurz vor einer Zinssenkung steht. Investoren blicken gespannt auf die robusten Ausgaben in Rechenzentren und die zunehmende Software-Entwicklung, die durch KI angetrieben wird.
Ein Beispiel für den aktuellen KI-Trend ist Oracle, dessen Aktien nach Prognosen über ein stark wachsendes KI-basiertes Cloudgeschäft bis 2030 um über 30 % zulegten. Die Finanzwelt erwartet, dass KI-Investitionen weiterhin der Motor für zukünftige Wachstumschancen sein werden, da sie neue Möglichkeiten in der Technologiebranche eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an der Wall Street: KI treibt Wachstum voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an der Wall Street: KI treibt Wachstum voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an der Wall Street: KI treibt Wachstum voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!