WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse hat sich am Dienstag in einer freundlichen Stimmung präsentiert, was auf positive Signale aus den USA zurückzuführen ist. Der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, konnte einen Anstieg von 0,46 Prozent verzeichnen und schloss bei 4.435,98 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt die optimistischen Erwartungen wider, die durch die jüngsten Handelsgespräche zwischen den USA und der Europäischen Union geweckt wurden.

Die Wiener Börse erlebte am Dienstag einen erfreulichen Handelstag, der von positiven Signalen aus den USA beflügelt wurde. Der ATX, der österreichische Leitindex, stieg um 0,46 Prozent und schloss bei 4.435,98 Punkten. Diese Entwicklung wurde durch optimistische Handelsgespräche zwischen den USA und der Europäischen Union sowie eine verbesserte Verbraucherlaune in den USA unterstützt.
Besonders die Aktien der Vienna Insurance Group und UNIQA profitierten von dieser positiven Stimmung. Die Vienna Insurance Group verzeichnete einen Anstieg von 1,6 Prozent, nachdem die Erste Group eine positive Ergebniseinschätzung abgegeben hatte. UNIQA-Aktien legten sogar um 2,7 Prozent zu, nachdem die Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung bestätigte.
Die US-Märkte starteten fest in die Sitzung, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump auf Truth Social seine Zuversicht über den Verlauf der Handelsgespräche mit der EU geäußert hatte. Trump berichtete von Kontakten mit EU-Vertretern, die bereit seien, baldige Verhandlungstermine zu erörtern. Diese Ankündigungen wurden von den Märkten positiv aufgenommen und trugen zur freundlichen Stimmung an den europäischen Börsen bei.
Die Verbraucherlaune in den USA hellte sich im Mai überraschend deutlich auf, was den Optimismus an den Märkten weiter verstärkte. Allerdings verzeichnete das Neugeschäft der amerikanischen Industrie im April einen Rückgang, insbesondere bei Aufträgen für langlebige Güter wie Flugzeuge und Elektronik, die um 6,3 Prozent zurückgingen.
Innerhalb des ATX zeigten die Bankwerte ein uneinheitliches Bild. Während die Erste Group um 1,6 Prozent zulegte, verlor Raiffeisen 1,3 Prozent, und die Bawag hielt sich nahe der Nullmarke mit einem geringen Plus von 0,1 Prozent. Im Segment der Indexschwergewichte fielen Verbund um 0,7 Prozent und Andritz um mehr als ein Prozent. Dagegen legte Wienerberger um 2,2 Prozent zu, während OMV am Tag der Hauptversammlung einen leichten Rückgang von 0,3 Prozent verzeichnete.
Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die internationalen Handelsbeziehungen und die wirtschaftlichen Indikatoren die Stimmung an den Börsen beeinflussen können. Die positive Reaktion auf die US-Handelsgespräche verdeutlicht die Bedeutung einer stabilen und offenen Handelsbeziehung zwischen den USA und der EU für die europäischen Märkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimistische Signale aus den USA beflügeln die Wiener Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimistische Signale aus den USA beflügeln die Wiener Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimistische Signale aus den USA beflügeln die Wiener Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!