SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Geschäftsführerin der Anwendungsabteilung von OpenAI, Fidji Simo, hat in ihrem ersten Memo an die Mitarbeiter eine optimistische Zukunftsvision skizziert. Sie betont, dass die von OpenAI entwickelten Werkzeuge mehr Chancen für mehr Menschen schaffen könnten als jede andere Technologie zuvor.

Fidji Simo, die neue Geschäftsführerin der Anwendungsabteilung von OpenAI, hat in ihrem ersten Memo an die Mitarbeiter eine optimistische Zukunftsvision skizziert. Sie betont, dass die von OpenAI entwickelten Werkzeuge mehr Chancen für mehr Menschen schaffen könnten als jede andere Technologie zuvor. Simo, die derzeit noch als CEO von Instacart tätig ist, bringt eine Fülle von Erfahrungen aus ihrer Zeit bei Meta mit, wo sie unter anderem als Produktleiterin für die Facebook-App tätig war. Ihre neue Rolle bei OpenAI wird sie in wenigen Wochen antreten, wobei sie direkt an CEO Sam Altman berichten wird. In ihrer neuen Position wird Simo die Geschäfts- und Operationsteams von OpenAI leiten und die Forschungsergebnisse in marktfähige Produkte umsetzen. Dazu gehören unter anderem ChatGPT, die API und Unternehmenslösungen. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit wird es sein, hochkarätige Geschäftspartnerschaften zu sichern und die Technologie von OpenAI in der Praxis zu verankern. In ihrem Memo hebt Simo hervor, wie Künstliche Intelligenz das Potenzial hat, Wissen, Gesundheit, kreative Ausdrucksformen und wirtschaftliche Freiheit zu transformieren. Sie spricht von personalisierten KI-Tutoren, verbesserten Gesundheitsdaten und neuen Möglichkeiten für kreative Entfaltung. Auch die Effizienzgewinne durch Automatisierung und KI-gestützte emotionale Unterstützung werden thematisiert. Simo zieht dabei den Vergleich zu ihrer eigenen Karriere, die durch ihren Business-Coach Katia geprägt wurde, und sieht in ChatGPT die Möglichkeit, personalisiertes Coaching für viele zugänglich zu machen. Diese Vision von OpenAI, Werkzeuge zu schaffen, die so persönlich und unverzichtbar wie Suchmaschinen oder Smartphones sind, wird in Simos Memo deutlich. Sie sieht in den Produkten von OpenAI einen großen Gleichmacher, der gesellschaftliche Barrieren in Bezug auf Wissen, Einkommen und emotionale Klarheit abbauen könnte. Ob dies tatsächlich gelingt, bleibt abzuwarten. Simo beschreibt, wie KI tausende Stunden des Lernens in personalisierte Erkenntnisse komprimieren kann, die in einfacher Sprache und im passenden Tempo vermittelt werden. Diese Technologie soll nicht nur Fragen beantworten, sondern auch dazu anregen, bessere Fragen zu stellen und das Selbstvertrauen in bisher undurchsichtigen Bereichen zu stärken. Ein weiterer Aspekt, den Simo anspricht, ist die Vision von emotionalen Begleitern durch KI. Sie beschreibt, wie KI-Coaches den ganzen Tag über verfügbar sein könnten, um mit einem umfassenden Verständnis aller Lebensaspekte zu unterstützen und unbewusste Muster ins Bewusstsein zu bringen. Diese Idee steht im Einklang mit dem gemunkelten Hardware-Gerät, das OpenAI zusammen mit dem berühmten Designer Jony Ive entwickelt. Dieses Gerät soll laut Berichten des Wall Street Journal vollständig auf die Umgebung und das Leben des Nutzers abgestimmt sein. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat bereits offen gesagt, dass das Unternehmen hofft, eine KI zu entwickeln, die der im Film ‘Her’ ähnelt, in dem ein einsamer Mann nach einer gescheiterten Ehe eine virtuelle Begleiterin namens Samantha findet. Diese Vision hat jedoch auch Kritik hervorgerufen, da der Film eher als Warnung denn als Geschäftsmöglichkeit gesehen wird. Das Memo von Simo ist typisch für einen OpenAI-Manager: optimistisch und stark auf zukünftige Versprechen ausgerichtet. Während Altman an einigen der futuristischeren Ideen arbeitet, wird Simo daran arbeiten, die komplexe Forschung des Startups in reale Werkzeuge für Verbraucher zu übersetzen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung
Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung".
Stichwörter AI Anwendungen Artificial Intelligence Fidji Simo Innovation KI Künstliche Intelligenz OpenAI
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimistische Visionen: OpenAI’s Anwendungen unter neuer Leitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    442 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs