NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Oracle-Aktie erlebte einen leichten Kursrückgang, obwohl das Unternehmen eine positive Umsatzentwicklung verzeichnete. Der Aktienkurs fiel um 0,9 Prozent, während der Umsatz im letzten Quartal um 12,17 Prozent stieg. Analysten erwarten für das kommende Jahr eine weitere Steigerung des Gewinns je Aktie.

Die Oracle-Aktie stand kürzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, als sie in der New Yorker Börsensitzung einen leichten Rückgang von 0,9 Prozent verzeichnete. Trotz dieser Kursbewegung bleibt das Unternehmen finanziell stark, wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um beeindruckende 12,17 Prozent auf 14,93 Milliarden USD. Diese positive Entwicklung unterstreicht Oracles Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.
Ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung zeigt, dass die Oracle-Aktie derzeit 21,09 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 345,69 USD notiert, das am 11. September 2025 erreicht wurde. Analysten prognostizieren jedoch eine positive Zukunft für das Unternehmen, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 311,00 USD. Diese Einschätzungen basieren auf Oracles kontinuierlicher Innovationskraft und der Fähigkeit, neue Marktchancen zu nutzen.
Die jüngste Finanzkonferenz am 9. September 2025 bot weitere Einblicke in Oracles Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen berichtete über einen Gewinn je Aktie von 1,01 USD für das letzte Quartal, was leicht unter dem Vorjahreswert von 1,03 USD liegt. Dennoch bleibt die Gewinnentwicklung stabil, und Analysten erwarten für das Jahr 2026 ein durchschnittliches EPS von 6,83 USD je Aktie. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in Oracles strategische Ausrichtung wider.
In der Tech-Branche wird derzeit viel über die potenziellen Risiken einer Blase bei Tech-Aktien diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmen wie NVIDIA und AMD. Oracle scheint jedoch gut positioniert zu sein, um von der anhaltenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen und Unternehmenssoftware zu profitieren. Die bevorstehende Veröffentlichung der Q2 2026-Kennzahlen am 15. Dezember 2025 wird weitere Klarheit über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle-Aktie im Fokus: Kursrückgang trotz positiver Umsatzentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle-Aktie im Fokus: Kursrückgang trotz positiver Umsatzentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle-Aktie im Fokus: Kursrückgang trotz positiver Umsatzentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!