MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner HealthTech-Unternehmen Ortivity hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen und 200 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine Expansion im Bereich der ambulanten und operativen Orthopädie weiter voranzutreiben. Mit über 100 medizinischen Zentren in Deutschland plant Ortivity, seine Marktpräsenz erheblich auszubauen.

Das Münchner HealthTech-Unternehmen Ortivity hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 200 Millionen Euro einsammeln konnte. Diese Investition wurde von dem Schweizer Private-Equity-Investor Unigestion sowie ausgewählten neuen Apheon-Investoren bereitgestellt. Die Transaktion beinhaltet einen teilweisen Exit bestehender Ortivity-Gesellschafter, was auf ein wachsendes Interesse an der innovativen Ausrichtung des Unternehmens hinweist.
Ortivity wurde 2022 von einer Gruppe von Ärzten, darunter Reinhard Wichels, und dem Geldgeber Apheon gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die ambulante und operative Orthopädie spezialisiert und betreibt über 100 medizinische Zentren in Deutschland. Diese Zentren bieten ein umfassendes Spektrum orthopädischer Versorgung und basieren auf einem ärztegeführten Modell, das die Qualität und Effizienz der Behandlungen sicherstellt.
Mit dem frischen Kapital plant Ortivity, seine Expansion weiter voranzutreiben und seine Marktpräsenz in Deutschland und darüber hinaus auszubauen. Bis Ende 2023 flossen bereits rund 100 Millionen Euro in das Unternehmen, wobei Apheon zuletzt direkt und indirekt rund 57 % der Anteile hielt. Diese strategische Investition soll Ortivity helfen, seine Position als führender Anbieter im Bereich der Orthopädie zu festigen.
Die Investition in Ortivity ist Teil eines größeren Trends, bei dem HealthTech-Unternehmen zunehmend Kapital anziehen, um innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Die Nachfrage nach spezialisierten medizinischen Dienstleistungen wächst stetig, und Unternehmen wie Ortivity sind gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Die Integration von Technologie in die medizinische Versorgung bietet erhebliche Vorteile, darunter verbesserte Patientenergebnisse und effizientere Betriebsabläufe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ortivity erhält 200 Millionen Euro für Expansion in der Orthopädie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ortivity erhält 200 Millionen Euro für Expansion in der Orthopädie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ortivity erhält 200 Millionen Euro für Expansion in der Orthopädie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!