WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Office of Space Commerce (OSC) hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung ihres Traffic Coordination System for Space (TraCSS) vorgestellt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz im Umgang mit großen Satellitenkonstellationen zu verbessern.
Die jüngste Aktualisierung des TraCSS-Systems, bekannt als Program Increment 1.2, bringt wesentliche Neuerungen für die Betreiber großer Satellitenkonstellationen. Diese können nun operative Ephemeriden jederzeit zur Analyse einreichen und erhalten innerhalb von zwei bis fünf Minuten Ergebnisse zur Vermeidung von Kollisionen im All. Diese Fähigkeit zur On-Demand-Analyse ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Weltraum. Die Möglichkeit, Tausende von Ephemeriden gleichzeitig einzureichen, ist besonders für Betreiber großer Satellitenflotten von Vorteil. Diese Funktionalität ermöglicht eine effizientere Verwaltung und Koordination im zunehmend überfüllten Orbit. Die OSC plant, die Teilnahme von Nutzern zu erweitern, bevor das System 2026 vollständig in Betrieb genommen wird. Janice Starzyk, die amtierende Direktorin der Office of Space Commerce, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung für die US-amerikanischen Fähigkeiten im Bereich der Weltraumlageerkennung. Die Übernahme der Weltraumlageerkennungsdienste von der US-Verteidigungsbehörde durch die OSC ist Teil eines langjährigen Bestrebens, die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen zu optimieren. Diese Quellen umfassen Betreiber, Regierungen, kommerzielle, akademische und internationale Partner. Die Einführung dieser neuen Funktionen unterstreicht die fortschreitende Entwicklung der US-amerikanischen Weltraumlageerkennungstechnologien. Die Fähigkeit, schnell auf potenzielle Kollisionen zu reagieren, ist entscheidend für die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Raumfahrtaktivitäten. Die OSC setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Weltraumlageerkennung und der Erhöhung der Sicherheit im Orbit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OSC verbessert TraCSS mit neuen Funktionen für Satellitenbetreiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OSC verbessert TraCSS mit neuen Funktionen für Satellitenbetreiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OSC verbessert TraCSS mit neuen Funktionen für Satellitenbetreiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!