BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn steht vor einer herausfordernden Osterzeit, da der Reiseverkehr in den kommenden Tagen erheblich zunehmen wird. Besonders an den Hauptreisetagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag wird ein hohes Passagieraufkommen erwartet.

Die Deutsche Bahn bereitet sich auf eine intensive Reisezeit über Ostern vor, da viele Menschen die Feiertage nutzen, um zu verreisen. Besonders an den Hauptreisetagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag wird ein starkes Verkehrsaufkommen erwartet. Bereits jetzt sind viele Züge gut gebucht, was auf die hohe Nachfrage hinweist. In einigen Bundesländern wie Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen die Ferien bereits an diesem Wochenende, was den Reiseverkehr zusätzlich anheizt. Neben der hohen Auslastung der Züge wird der Fernverkehr auch durch zahlreiche Baustellen beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn nutzt traditionell die Ferienzeit, um Instandhaltungsarbeiten im Schienennetz durchzuführen, da in dieser Zeit weniger Geschäftsreisende unterwegs sind. So müssen Reisende im Ruhrgebiet zwischen Dortmund und Essen mit einer um 20 Minuten längeren Fahrzeit rechnen, da der Rhein-Ruhr-Express ausgebaut wird. Auch die Strecke Hannover-Bremen ist zwischen dem 7. und 27. April wegen Reparaturarbeiten gesperrt. Die Fernzüge zwischen Berlin und München werden aufgrund von Bauarbeiten über Würzburg umgeleitet, was zu einer Verlängerung der Reisezeit um etwa 1,5 Stunden führt. Um den erhöhten Bedarf zu decken, plant die Deutsche Bahn den Einsatz längerer Züge mit mehr Zugteilen. Zudem werden rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen angeboten. Erstmals wird ein Direktzug von München bis nach Ancona an der Adria verkehren. Auch zusätzliche Sprinter-Verbindungen zwischen Frankfurt und Brüssel sind vorgesehen. Eine neue Intercity-Verbindung wird zwischen dem Rheinland und der ostfriesischen Nordseeküste eingerichtet. Die Bahn empfiehlt den Fahrgästen, Sitzplätze zu reservieren und bei der Buchung auf die Auslastungsanzeige der jeweiligen Verbindungen zu achten, um eine möglichst reibungslose Reise zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Praktikant*in Human Centric AI

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Osterreiseverkehr: Deutsche Bahn erwartet volle Züge und Baustellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Osterreiseverkehr: Deutsche Bahn erwartet volle Züge und Baustellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Osterreiseverkehr: Deutsche Bahn erwartet volle Züge und Baustellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!