MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Nebenwirkungen von GLP-1-Medikamenten wie Ozempic, die ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurden, hat in letzter Zeit an Fahrt gewonnen. Besonders im Fokus steht das Phänomen der sogenannten ‘Ozempic-Füße’, das bei Prominenten beobachtet wurde, die diese Medikamente zur Gewichtsreduktion nutzen.
Die Verwendung von GLP-1-Medikamenten wie Ozempic, Mounjaro und Wegovy hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere im Bereich der Gewichtsreduktion. Diese Medikamente, die ursprünglich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei Typ-2-Diabetes entwickelt wurden, enthalten den Wirkstoff Semaglutid, der auch den Appetit minimiert. Doch mit der steigenden Popularität dieser Medikamente sind auch die Diskussionen über mögliche Nebenwirkungen intensiver geworden.
Einige der bekanntesten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Veränderungen im Gesicht, die als ‘Ozempic-Gesicht’ bezeichnet werden. Neu hinzugekommen ist das Phänomen der ‘Ozempic-Füße’, das bei einigen Prominenten beobachtet wurde. Doch was steckt wirklich dahinter? Laut Dr. Scott Isaacs, Präsident der American Association of Clinical Endocrinology, könnte die schnelle Gewichtsabnahme eine Rolle spielen. Wenn Fett schnell verloren geht, kann die natürliche Elastizität der Haut nicht mithalten, was zu schlaffer Haut führen kann.
Die Fettpolster in den Füßen dienen als natürliche Stoßdämpfer. Ein rascher Verlust dieser Gewebestruktur kann die Haut an den Füßen schlaff und ungestützt erscheinen lassen. Auch der US-amerikanische Schönheitschirurg Dr. Barry Weintraub hat sich zu diesem Thema geäußert und erklärt, dass die Injektionen die Wasserretention im Körper beeinflussen können. Wenn das Herz durch den Gewichtsverlust weniger belastet wird, nimmt die Wasserretention ab, und die Strukturen im Fuß wie Venen, Sehnen und Knochen werden sichtbarer.
Allerdings betont der klinische Endokrinologe Karl Nadolsky, dass diese Veränderungen nicht ausschließlich auf die Einnahme von GLP-1-Medikamenten zurückzuführen sind. Sie können auch bei anderen Methoden der schnellen Gewichtsabnahme auftreten. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass dieser Effekt einzigartig für GLP-1-Medikamente ist. Jeder, der eine signifikante Gewichtsabnahme anstrebt, sollte sich von Gesundheitsfachleuten beraten lassen.
Die Diskussion um die Nebenwirkungen von Ozempic und ähnlichen Medikamenten zeigt, wie wichtig es ist, sich umfassend über die möglichen Risiken und Vorteile zu informieren. Während die Medikamente für viele Menschen eine effektive Lösung zur Gewichtsreduktion darstellen, sollten die potenziellen Nebenwirkungen nicht ignoriert werden. Eine fundierte Beratung durch medizinisches Fachpersonal ist unerlässlich, um die bestmöglichen Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ozempic und die Auswirkungen auf die Füße: Experten klären auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ozempic und die Auswirkungen auf die Füße: Experten klären auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ozempic und die Auswirkungen auf die Füße: Experten klären auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!