TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Palworld, Pocketpair, stehen derzeit im Mittelpunkt eines Rechtsstreits mit Nintendo und der Pokémon Company. Dieser Konflikt zwingt das Unternehmen zu signifikanten Änderungen in ihrem Spiel, die sowohl die Spielmechanik als auch die Spielerfahrung betreffen.
Die Entwickler von Palworld, Pocketpair, sehen sich mit einer Klage von Nintendo und der Pokémon Company konfrontiert, die sie zu Änderungen an ihrem Spiel zwingt. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Spielmechaniken, die angeblich Patente von Nintendo verletzen. In einem Blogbeitrag äußerte sich Pocketpair enttäuscht über die notwendigen Anpassungen, die sie als Reaktion auf die laufende Klage vornehmen müssen.
Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die Entfernung der Ballwurf-Mechanik, die bisher zum Beschwören von Pals genutzt wurde. Diese Funktion wird im November 2024 aus dem Spiel entfernt, was laut Pocketpair eine direkte Folge der rechtlichen Auseinandersetzung ist. Die Entwickler betonen, dass diese Änderung notwendig war, um größere Beeinträchtigungen des Spielerlebnisses zu vermeiden.
Zusätzlich wird ein bevorstehender Patch die Nutzung eines Gleiters für das Gleiten im Spiel erzwingen. Bisher war es möglich, mit den Pals zu gleiten, doch auch diese Mechanik muss aufgrund der Klage angepasst werden. Pocketpair bedauert diese Entscheidung und versteht die Frustration der Spieler, die sich auf diese Funktionen verlassen haben.
Die Klage von Nintendo und der Pokémon Company bezieht sich auf mehrere Patente, die angeblich durch Palworld verletzt werden. Diese Patente betreffen insbesondere die Mechaniken des Fangens und Freilassens von Kreaturen, die in Pokémon-Spielen durch Pokébälle realisiert werden. Obwohl die visuelle Ähnlichkeit der Pals mit Pokémon von vielen Beobachtern hervorgehoben wurde, ist dies nicht Gegenstand der Klage.
Pocketpair bleibt jedoch standhaft und bestreitet die Gültigkeit der Patente, die von Nintendo und der Pokémon Company beansprucht werden. Sie betonen, dass sie weiterhin an der Entwicklung von Palworld arbeiten und hoffen, dass die Spieler die Notwendigkeit dieser Änderungen verstehen, um die Entwicklung und den Vertrieb des Spiels nicht weiter zu gefährden.
Die Auswirkungen dieser Klage könnten weitreichend sein, nicht nur für Pocketpair, sondern auch für andere Entwickler, die ähnliche Mechaniken in ihren Spielen verwenden. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Rechtsstreit auf die Branche auswirken wird und ob weitere Entwickler gezwungen sein werden, ihre Spiele anzupassen, um rechtlichen Auseinandersetzungen zu entgehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palworld-Entwickler reagieren auf Nintendo-Klage mit Spieländerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palworld-Entwickler reagieren auf Nintendo-Klage mit Spieländerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palworld-Entwickler reagieren auf Nintendo-Klage mit Spieländerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!