NEUSS / LONDON (IT BOLTWISE) – Panattoni, Europas führender Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien, setzt mit seinem neuesten Projekt in Neuss, Nordrhein-Westfalen, neue Maßstäbe. Der geplante Businesspark, bekannt als City Dock Neuss, wird das größte Projekt seines City-Dock-Konzepts und soll in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss realisiert werden.

Panattoni, ein führender Entwickler von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien in Europa, hat sich mit seinem neuesten Projekt in Neuss, Nordrhein-Westfalen, hohe Ziele gesetzt. Der geplante Businesspark, bekannt als City Dock Neuss, wird das bisher größte Projekt im Rahmen des City-Dock-Konzepts von Panattoni. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss wird auf einem Teil des ehemaligen 3M-Areals ein moderner Businesspark entstehen, der die Anforderungen an kleinteilige gewerbliche Nutzung mit einem zukunftsorientierten ESG-Ansatz verbindet.
Das Grundstück im Stadtteil Hammfeld, nur wenige Minuten von Düsseldorf entfernt, umfasst rund 85.500 Quadratmeter. Panattoni plant hier die Entwicklung eines neuen City Docks mit etwa 32.600 Quadratmetern Hallen- und flexibler Nutzfläche sowie rund 6.500 Quadratmetern Bürofläche. Zudem sind 272 Pkw- und 152 Fahrradstellplätze vorgesehen. Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten, wobei zunächst der westliche Teil bebaut wird.
Die Entwicklung des Geländes erfolgte nach einem langen und vielschichtigen Ankaufsprozess. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss wurde ein tragfähiges Konzept erarbeitet, das sowohl die Grundstücksteilung als auch eine frühzeitige Planung der notwendigen Umlegung der Versorgungsleitungen beinhaltet. Die Bauvoranfrage wurde von der Stadt positiv beschieden, was den Weg für die Realisierung des Projekts ebnete.
Mit dem City Dock Neuss verfolgt Panattoni das Ziel, urbane Wirtschaftsflächen zu schaffen, die sowohl funktional als auch ökologisch zukunftsfähig sind. Das bestehende Bürogebäude und die Parkplätze auf dem Grundstück werden zurückgebaut, um Platz für Neubauten zu schaffen, die nach dem DGNB-Goldstandard zertifiziert werden sollen. Geplant ist unter anderem der Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen im Bürobereich und Luft-Luft-Wärmepumpen für die Hallen.
Die geplante Photovoltaikanlage wird Energie produzieren, die entweder ins Netz eingespeist oder direkt von den zukünftigen Mietern genutzt werden kann. Regenwasser wird über Zisternen gesammelt und für den Betrieb der Sanitärbereiche bereitgestellt. Zwei großzügige Wellbeing-Bereiche sollen die Aufenthaltsqualität für die Mitarbeitenden erhöhen. Jede der 22 Mieteinheiten wird zudem mit einer eigenen Doppelladestation für Elektrofahrzeuge ausgestattet.
Das City Dock Neuss ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Es richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, Startups sowie Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial. Die Fertigstellung des Projekts ist, abhängig von der Erteilung der Baugenehmigung, bis Mitte 2027 geplant, wobei der Baustart für Oktober 2025 vorgesehen ist.
Die Stadt Neuss begrüßt die Entwicklung ausdrücklich und sieht in der Umsetzung des City Docks ein wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort. Bürgermeister Reiner Breuer betont die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Panattoni und freut sich auf die Umsetzung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Konzepts in zentraler Lage.
Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Für die Revitalisierung des Areals haben wir uns als zuverlässiger Partner präsentiert und so den idealen Standort für unser bisher größtes City Dock-Projekt gewonnen. Das City Dock Neuss ist ein gelungenes Beispiel für interdisziplinäre Kooperation und strategische Stadtentwicklung.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panattoni entwickelt größten Businesspark in NRW" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panattoni entwickelt größten Businesspark in NRW" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panattoni entwickelt größten Businesspark in NRW« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!