VATIKANSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Papst Leo XIV. hat sich erneut für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge eingesetzt, die in den 1960er und 1970er Jahren von ihren Heimatinseln vertrieben wurden, um Platz für eine US-Militärbasis zu schaffen. In einer symbolischen Geste segnete der Papst fünf Marienstatuen, die die Flüchtlinge in Kapellen aufstellen wollen, wenn sie eines Tages in ihre Heimat zurückkehren können.

Die Vertreibung der Bewohner der Chagos-Inseln in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren bleibt ein dunkles Kapitel in der Geschichte der internationalen Beziehungen. Die britische Regierung entschied damals, die Inseln im Indischen Ozean zu räumen, um den Vereinigten Staaten den Bau einer bedeutenden Militärbasis auf Diego Garcia zu ermöglichen. Diese Entscheidung führte zu einer erzwungenen Umsiedlung der Chagossianer, die bis heute in der Diaspora leben.
In einem kürzlich unterzeichneten Abkommen zwischen Großbritannien und Mauritius wurde die Souveränität über die Chagos-Inseln an Mauritius zurückgegeben, während Großbritannien und die USA einen 99-jährigen Pachtvertrag für die Basis auf Diego Garcia erhielten. Dieses Abkommen muss jedoch noch von den Parlamenten beider Länder ratifiziert werden, bevor die vertriebenen Bewohner und ihre Nachkommen zurückkehren können.
Papst Leo XIV. hat in einer bewegenden Ansprache die Hoffnung der Chagossianer auf eine Rückkehr in ihre Heimat bekräftigt. Er betonte die symbolische Bedeutung dieser Rückkehr auf der internationalen Bühne und forderte Respekt für die Identität und Rechte aller Völker, insbesondere das Recht, in ihrem eigenen Land zu leben. Der Papst würdigte auch die Entschlossenheit der Chagossianer, insbesondere der Frauen, die ihre Rechte friedlich geltend gemacht haben.
Die Segnung der Marienstatuen durch den Papst ist ein Zeichen der Unterstützung und Solidarität mit den Chagos-Flüchtlingen. Diese Statuen sollen in den Kapellen aufgestellt werden, die die Flüchtlinge wiederaufbauen wollen, wenn sie in ihre Heimat zurückkehren. Papst Leo XIV. rief dazu auf, die Wunden der Vergangenheit zu heilen und denjenigen zu vergeben, die Unrecht getan haben. Diese Geste unterstreicht die moralische Verantwortung der internationalen Gemeinschaft, die Rechte der Schwächsten zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Papst Leo XIV. setzt sich für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Papst Leo XIV. setzt sich für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Papst Leo XIV. setzt sich für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!