Deutschlands moralisches Dilemma bei der Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Entscheidung, die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge zu stoppen, wirft erhebliche moralische Fragen auf. Tausende von Afghanen, die in Pakistan auf eine Einreisegenehmigung warten, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die rechtlichen und sicherheitspolitischen Bedenken der Bundesregierung stehen im Spannungsfeld mit der moralischen Verantwortung, die Deutschland in dieser humanitären Krise trägt. […]
Moralische Verpflichtungen Deutschlands gegenüber afghanischen Flüchtlingen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen in Deutschland steht vor Herausforderungen. Trotz bestehender Programme, die zum Schutz vor dem Taliban-Regime geschaffen wurden, lässt die Bundesregierung diese auslaufen. Mehr als 2000 Afghanen warten in Pakistan auf ein Visum, während die Sicherheitsbedenken und die Unbeliebtheit der Einreise die Situation weiter verkomplizieren. Die […]
Zehn Jahre nach ‘Wir schaffen das’: Eine kritische Bilanz
KOBLENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor zehn Jahren prägte Angela Merkel den Satz ‘Wir schaffen das’, der die deutsche Flüchtlingspolitik nachhaltig beeinflusste. Doch die Bilanz ist gemischt: Während einige Fortschritte erzielt wurden, zeigen die Erfolge der AfD, dass die gesellschaftliche Spaltung zunimmt. Die Debatte über Migration und Integration bleibt ein zentrales Thema in Deutschland. […]
Polens Präsident stoppt Kindergeld für ukrainische Flüchtlinge
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In Polen hat Präsident Karol Nawrocki ein Veto gegen ein Gesetz zur Verlängerung der Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge eingelegt. Nawrocki argumentiert, dass nur arbeitende Flüchtlinge diese Leistungen erhalten sollten. Der Gesetzentwurf, der von der Mitte-Links-Koalition verabschiedet wurde, sah vor, die Zahlungen bis 2026 zu verlängern. In Polen hat der […]
Papst Leo XIV. setzt sich für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge ein
VATIKANSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Papst Leo XIV. hat sich erneut für die Rechte der Chagos-Flüchtlinge eingesetzt, die in den 1960er und 1970er Jahren von ihren Heimatinseln vertrieben wurden, um Platz für eine US-Militärbasis zu schaffen. In einer symbolischen Geste segnete der Papst fünf Marienstatuen, die die Flüchtlinge in Kapellen aufstellen wollen, wenn sie […]
Polens Präsident Nawrocki blockiert Flüchtlingsgesetz
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat ein Veto gegen ein Gesetz zur Verlängerung der Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge eingelegt. Dies verstärkt den politischen Konflikt mit der Regierung unter Donald Tusk, die eine pro-europäische Linie verfolgt. Nawrocki, der der rechtskonservativen Oppositionspartei PiS nahesteht, argumentiert, dass Sozialleistungen künftig an die Erwerbstätigkeit […]
Polens Präsident blockiert Kindergeld für ukrainische Flüchtlinge
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polens Präsident Karol Nawrocki hat ein Veto gegen ein Gesetz zur Verlängerung von Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge eingelegt. Er argumentiert, dass nur arbeitende Flüchtlinge Anspruch auf diese Leistungen haben sollten. Dies führt zu Spannungen mit der Regierung von Donald Tusk. In Polen hat der rechtskonservative Präsident Karol Nawrocki kürzlich […]
Beschäftigung von Geflüchteten nähert sich dem Durchschnitt
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Beschäftigungsquote der 2015 nach Deutschland geflüchteten Menschen dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung annähert. Trotz dieser positiven Entwicklung bestehen weiterhin deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern, insbesondere bei der Beschäftigung von Frauen. Die Integration in den Arbeitsmarkt bleibt eine Herausforderung, vor allem aufgrund des unzureichenden […]
Deutschland setzt Resettlement-Programm für Flüchtlinge aus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland hat beschlossen, das Resettlement-Programm für Flüchtlinge aus Krisenregionen vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung folgt auf den Regierungswechsel im Mai 2025 und hat bereits zu Kritik von Abgeordneten geführt, die eine Fortsetzung der humanitären Verpflichtungen fordern. Deutschland hat sein Resettlement-Programm für Flüchtlinge aus Krisenregionen wie Syrien und dem Sudan vorübergehend […]
Iran verschärft Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge
TEHERAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Iran verschärft Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge aufgrund wirtschaftlicher Krisen. Diese Maßnahmen könnten die Lage in Afghanistan weiter destabilisieren. In den letzten sechs Monaten hat die iranische Regierung eine beispiellose Zahl von 1,2 Millionen afghanischen Flüchtlingen abgeschoben. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, die bis März nächsten Jahres weitere 800.000 […]
Deutschland überdenkt seine Verantwortung in Afghanistan
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland überdenkt seine Verantwortung gegenüber afghanischen Flüchtlingen, was einen Kurswechsel in der Außenpolitik signalisieren könnte. Die jüngste Entscheidung des Auswärtigen Amtes, eine Beschwerde gegen ein Urteil zur Einhaltung von Aufnahmezusagen für afghanische Flüchtlinge zurückzunehmen, könnte ein Zeichen für einen Kurswechsel in der deutschen Außenpolitik sein. Vor vier Jahren hatte […]
SPD-Landräte in Thüringen schlagen zinslose Darlehen für Flüchtlinge vor
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Vorstoß zur Neugestaltung der sozialen Unterstützung für Flüchtlinge und Migranten in Thüringen haben zwei SPD-Landräte ein innovatives Modell vorgeschlagen, das zinslose Darlehen anstelle direkter Sozialleistungen vorsieht. In Thüringen haben zwei SPD-Landräte einen Vorschlag zur Reform der sozialen Unterstützung für Flüchtlinge und Migranten unterbreitet, der auf zinslosen […]
Kirchenasyl für afghanische Flüchtlinge: Streit zwischen Hamburg und Berlin
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein intensiver Streit zwischen den Bürgermeistern von Hamburg und Berlin entfaltet sich um die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus dem Kirchenasyl. Im Mittelpunkt stehen rechtliche und humanitäre Fragen, die die politische Landschaft beider Städte beeinflussen. Die Diskussion um das Kirchenasyl für afghanische Flüchtlinge hat in Deutschland eine neue Dimension erreicht. […]
Herausforderungen der Sekundärmigration: Deutschlands Asylpolitik im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sekundärmigration von anerkannten Flüchtlingen innerhalb der EU stellt Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Trotz eines bestehenden Schutzstatus in Griechenland suchen viele Flüchtlinge in Deutschland erneut Asyl, was die Behörden vor komplexe Aufgaben stellt. Die Sekundärmigration von anerkannten Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union hat sich zu einem bedeutenden Problem für […]
Debatte um afghanische Geflüchtete in Deutschland: Rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Aufnahme afghanischer Geflüchteter in Deutschland hat durch jüngste Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul neue Dynamik erhalten. Trotz bestehender rechtlicher Zusagen bleibt die Zukunft vieler Betroffener ungewiss. Die aktuelle Debatte um die Aufnahme afghanischer Geflüchteter in Deutschland hat durch die jüngsten Aussagen von Außenminister Johann Wadephul […]
R-Space: Ein Raum für Flüchtlingsinitiativen beim GRF 2025
GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Dezember 2025 wird in Genf das R-Space stattfinden, ein unabhängiges, von Flüchtlingen geleitetes Treffen, das parallel zur GRF-Fortschrittsüberprüfung 2025 läuft. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Initiativen, die von Flüchtlingen und anderen gewaltsam Vertriebenen geleitet werden, um ihre Perspektiven und Lösungen in den globalen Diskurs einzubringen. R-Space ist […]
Geheime Umsiedlung afghanischer Flüchtlinge nach Datenleck
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Datenleck hat die britische Regierung dazu veranlasst, tausende afghanische Flüchtlinge heimlich umzusiedeln, um sie vor möglichen Angriffen der Taliban zu schützen. Die britische Regierung sah sich gezwungen, tausende afghanische Flüchtlinge heimlich in das Vereinigte Königreich umzusiedeln, nachdem ein massives Datenleck ihre persönlichen Informationen preisgegeben hatte. Diese Maßnahme wurde notwendig, […]
KI-Avatare der Vereinten Nationen: Ein neuer Ansatz zur Sensibilisierung für Flüchtlingsfragen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinten Nationen haben durch ein Forschungsinstitut zwei KI-gestützte Avatare entwickelt, die das Bewusstsein für Flüchtlingsprobleme schärfen sollen. Die Vereinten Nationen haben durch ein Forschungsinstitut zwei KI-gestützte Avatare entwickelt, die das Bewusstsein für Flüchtlingsprobleme schärfen sollen. Diese Avatare, Amina und Abdalla, sind fiktive Charaktere, die jeweils eine Flüchtlingsfrau […]
Bundesrat setzt Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte aus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des Bundesrats, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte auszusetzen, hat weitreichende Auswirkungen auf geflüchtete Familien in Deutschland. Die jüngste Entscheidung des Bundesrats, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte vorübergehend auszusetzen, hat in Deutschland für erhebliche Diskussionen gesorgt. Diese Maßnahme betrifft vor allem syrische Staatsangehörige, die in den letzten Jahren […]
Niederlande verschärfen Asylrecht: Kontroversen um neue Gesetze
DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Gesetzesänderungen im niederländischen Asylrecht haben für erhebliche Diskussionen gesorgt. Die neuen Regelungen, die den Familiennachzug einschränken und den Aufenthalt ohne gültige Dokumente kriminalisieren, wurden im niederländischen Parlament verabschiedet und müssen noch von der Ersten Kammer genehmigt werden. Die Niederlande stehen vor einer bedeutenden Reform ihres Asylrechts, […]
Kommunen in Deutschland fordern Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltend hohe Zahl an Flüchtlingen stellt die deutschen Kommunen vor erhebliche Herausforderungen. Die Belastung der Infrastrukturen und die begrenzten Kapazitäten führen zu Forderungen nach einem vorübergehenden Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte. Die deutschen Kommunen stehen unter immensem Druck, da die Zahl der Flüchtlinge weiterhin hoch bleibt. Viele […]
Neue Migrationspolitik: Einschränkungen beim Familiennachzug und Einbürgerung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant eine umfassende Neuausrichtung ihrer Migrationspolitik, die sowohl den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte als auch die Einbürgerung betrifft. Die Bundesregierung in Deutschland hat eine bedeutende Reform der Migrationspolitik auf den Weg gebracht, die sowohl den Familiennachzug als auch die Einbürgerung betrifft. Im Mittelpunkt der Debatte steht […]
Rückkehr in die Heimat: Hoffnungsschimmer im globalen Flüchtlingsdrama
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre Heimatländer hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Wendepunkt erreicht. Trotz anhaltender globaler Konflikte verzeichnete das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) eine signifikante Zahl von Menschen, die den Weg zurück in ihre Heimat wagten. Im Jahr 2024 kehrten erstmals seit Jahren 1,6 Millionen Menschen in ihre Heimat zurück, während […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)
