LONDON (IT BOLTWISE) – Die Parker Solar Probe der NASA hat bei einem Flug durch die Sonnenkorona eine magnetische Rekonnexion hautnah miterlebt. Diese seltene Gelegenheit bot neue Einblicke in die Dynamik der Sonnenatmosphäre und könnte helfen, zukünftige solare Ereignisse besser vorherzusagen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Parker Solar Probe der NASA hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, als sie im September 2022 die äußere Atmosphäre der Sonne, die sogenannte Korona, durchquerte. Dabei erlebte die Sonde eine magnetische Rekonnexion, ein Prozess, bei dem sich die Struktur des Sonnenmagnetfeldes grundlegend umordnet und große Energiemengen freisetzt. Diese Beobachtung bietet neue Einblicke in die Dynamik der Sonnenatmosphäre und könnte helfen, zukünftige solare Ereignisse besser vorherzusagen.

Die magnetische Rekonnexion ist ein faszinierendes Phänomen, das auftritt, wenn sich Magnetfeldlinien neu ordnen und dabei Energie freisetzen. Dieser Prozess kann zu Sonneneruptionen führen, bei denen die Sonne Teilchen und Strahlung ins All schleudert. Besonders heftige Ausbrüche können die Erde erreichen und dort Kommunikationssysteme, Stromnetze und Satelliten beeinträchtigen. Die Parker Solar Probe war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um diesen Prozess aus nächster Nähe zu beobachten.

Parallel zur Parker Solar Probe beobachtete die ESA-Raumsonde Solar Orbiter das Geschehen aus größerer Entfernung. Die Daten beider Sonden legen nahe, dass die Rekonnexion mehr als 24 Stunden anhielt, was bisher noch nie direkt gemessen wurde. Diese langwierigen magnetischen Umbauarbeiten bieten wertvolle Daten, um unser Verständnis der Rekonnexion zu verfeinern und bestehende Modelle zu bestätigen.

Die Parker Solar Probe, die 2018 gestartet wurde, hat das Ziel, die Sonne so nah wie möglich zu erforschen. Ihre stark elliptischen Umlaufbahnen führen sie immer wieder durch die äußere Sonnenatmosphäre, wo sie elektromagnetische Felder, Wellen und Teilchen untersucht. Aufgrund ihrer Nähe zur Sonne kann die Sonde jedoch nicht direkt auf den Stern schauen, da sie sonst überhitzen würde. Hier kommt die Solar Orbiter der ESA ins Spiel, die aus sicherer Entfernung Messdaten sammelt und die Vorgänge an der Sonnenoberfläche abbildet.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah
Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah".
Stichwörter Magnetische Rekonnexion Parker Solar Probe Solar Orbiter Sonneneruption Sonnenkorona
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parker Solar Probe erlebt magnetische Rekonnexion hautnah« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    241 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs