SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – PayPal und die DeFi-Plattform Spark haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Liquidität von PayPal USD (PYUSD) auf der Blockchain erheblich zu steigern. Ziel ist es, die Einlagen von derzeit 100 Millionen US-Dollar auf 1 Milliarde US-Dollar zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit könnte die Art und Weise, wie Fintech-Unternehmen neue Stablecoins einführen, revolutionieren.

In einer bedeutenden Entwicklung für die Welt der Kryptowährungen haben PayPal und die dezentrale Finanzplattform Spark eine Partnerschaft geschlossen, um die Liquidität von PayPal USD (PYUSD) auf der Blockchain zu erhöhen. PYUSD, das von Paxos ausgegeben und an den US-Dollar gekoppelt ist, wurde kürzlich in SparkLend integriert, dem Kreditmarktplatz von Spark. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, PYUSD bereitzustellen und zu leihen, wobei die Liquidität durch den 8 Milliarden US-Dollar umfassenden Stablecoin-Reservepool von Spark unterstützt wird.
Im Gegensatz zu traditionellen Liquiditätsprogrammen, die auf kostspielige Anreize für Market Maker angewiesen sind, bietet dieser Ansatz vorhersehbare Tiefe zu festgelegten Kreditkosten. Sam MacPherson, CEO von Phoenix Labs und ein Beitragender bei Spark, betont, dass der Zugang zu tiefer Liquidität entscheidend für das schnelle Wachstum von Stablecoins wie PYUSD ist. Er sieht die Initiative als Blaupause dafür, wie Fintech-Unternehmen DeFi nutzen können, um die Einführung neuer Stablecoins zu beschleunigen.
Diese Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins wieder an Schwung gewinnen. Die globale Versorgung ist in den letzten drei Monaten um fast 30 Milliarden US-Dollar auf 263 Milliarden US-Dollar gestiegen, und die täglichen Transaktionsvolumina übersteigen 100 Milliarden US-Dollar. Spark hat zuvor bereits 630 Millionen US-Dollar in Bitcoin-unterstützte On-Chain-Kredite an Coinbase bereitgestellt.
David Weber, Leiter des PYUSD-Ökosystems bei PayPal, hebt hervor, dass Plattformen wie Spark entscheidend sind, um PYUSD als Eckpfeiler für DeFi mit tiefer Liquidität voranzutreiben. Mit einem Gesamtwert von DeFi, der sich 150 Milliarden US-Dollar nähert, könnte diese Partnerschaft den Weg für eine breitere Akzeptanz von Stablecoins ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Solutions Engineer (all genders)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PayPal und Spark: DeFi-Kooperation zur Steigerung der PYUSD-Liquidität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PayPal und Spark: DeFi-Kooperation zur Steigerung der PYUSD-Liquidität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PayPal und Spark: DeFi-Kooperation zur Steigerung der PYUSD-Liquidität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!