LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von PCI Express 7.0 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Datenübertragungstechnologie. Mit einer Verdopplung der Datenrate gegenüber der Vorgängerversion wird die neue Spezifikation die Leistungsfähigkeit von High-End-Servern und KI-Beschleunigern erheblich steigern. Die endgültige Spezifikation wird noch in diesem Jahr erwartet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entwicklung von PCI Express 7.0 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Datenübertragung dar. Während PCIe 5.0 mittlerweile im Mainstream angekommen ist und PCIe 6.0 Produkte allmählich in Sichtweite rücken, arbeitet die PCI-SIG, das Konsortium hinter dem Standard, bereits an der nächsten Generation. Die Version 0.9 des neuen Standards wurde im März 2025 als finaler Entwurf zur Prüfung freigegeben, und die endgültige Spezifikation wird noch im selben Jahr erwartet.

Wie in den vorherigen Generationen setzt die PCI-SIG die Tradition fort, alle drei Jahre die Datenrate zu verdoppeln. Von 64 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) bei PCIe 6.0 geht es nun auf beeindruckende 128 GT/s. Ein Gigatransfer entspricht dabei einer Milliarde Taktsignale pro Sekunde, wobei die effektive Datenrate vom verwendeten Kodierungsverfahren abhängt. Bei voller Ausbaustufe mit 16 Lanes (x16) ermöglicht PCIe 7.0 eine theoretische Gesamtdatenrate von bis zu 512 Gigabyte pro Sekunde in beide Richtungen.

Technisch setzt PCIe 7.0 auf das bereits mit Version 6.0 eingeführte PAM4-Verfahren (Pulse Amplitude Modulation mit vier Pegeln), bei dem vier unterschiedliche Spannungshöhen je Taktstufe zwei Bits Information transportieren. Im Gegensatz dazu überträgt das ältere NRZ-Verfahren (Non Return to Zero) pro Takt nur ein Bit. PAM4 verdoppelt so bei gleicher Frequenz die Datenrate, ohne die Signalqualität negativ zu beeinflussen – ein entscheidender Vorteil bei hohen Bandbreiten und langen Leiterbahnen, wie sie auf Mainboards und in Rechenzentren üblich sind.

Trotz der technischen Fortschritte wird es noch Jahre dauern, bis PCIe 7.0 in Consumer-Produkten ankommt. Realistisch erscheint ein Marktstart frühestens 2028. Zunächst werden High-End-Server, KI-Beschleuniger, 800G-Ethernet-Karten oder militärische Spezialsysteme von der Technik profitieren. Für klassische Gaming-PCs hingegen ist selbst PCIe 5.0 heute kaum ein Flaschenhals. Dennoch zeigt die konsequente Weiterentwicklung, dass die PCI-Express-Technik das Rückgrat für schnelle Datenübertragung bleibt – auch in den kommenden Jahren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung
PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung".
Stichwörter Datenübertragung Entwicklung Hardware Pci Express Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PCI Express 7.0: Die Zukunft der Datenübertragung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    690 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs