WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung seiner Verteidigungsfähigkeiten hat das Pentagon sieben Unternehmen ausgewählt, um Software für die Vernetzung von Drohnenschwärmen zu entwickeln.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Verteidigungsinnovationseinheit des Pentagons hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie sieben Unternehmen beauftragt hat, Softwarelösungen zu entwickeln, die die Vernetzung von kostengünstigen Drohnenschwärmen ermöglichen sollen. Diese Drohnen werden im Rahmen des Replicator-Programms angeschafft, das darauf abzielt, die Einsatzfähigkeit der US-Streitkräfte durch den Einsatz von unbemannten Systemen zu erhöhen. Die ausgewählten Unternehmen arbeiten an zwei wesentlichen Softwareprojekten: ORIENT (Opportunistic, Resilient and Innovative Expeditionary Network Topology) und ACT (Autonomous Collaborative Teaming). Diese Projekte sollen die Grundlage für eine robuste Kommando- und Kontrollinfrastruktur sowie für die autonome Zusammenarbeit der Drohnen schaffen. Die Verteidigungsinnovationseinheit hat in Zusammenarbeit mit dem US Indo-Pacific Command und anderen militärischen Diensten sowie dem Chief Digital and AI Officer des Pentagons diese Ausschreibungen im Juli veröffentlicht und erhielt daraufhin 251 Vorschläge von Unternehmen. Doug Beck, Direktor der Einheit, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit, um die besten Fähigkeiten des US-Technologiesektors für die Bedürfnisse der Streitkräfte zu nutzen. Die ACT-Software wird eine zentrale Rolle bei der Koordination der unbemannten Systeme spielen, die das Verteidigungsministerium über das Replicator-Programm erwirbt. Dazu gehören Flugzeuge, Boote und Bodenfahrzeuge. Unternehmen wie Anduril Industries, Swarm Aero und L3Harris haben bereits Prototypverträge erhalten. Das ORIENT-Projekt konzentriert sich auf den Aufbau eines robusteren Kommando- und Kontrollnetzwerks für die Replicator-Systeme. Hier wurden Aalyria, Viasat, Higher Ground und IOT/AI ausgewählt, um Prototypen zu entwickeln. Diese Ankündigung erfolgt nur eine Woche, nachdem das Pentagon mehrere Auszeichnungen für Replicator-Ausrüstung bekannt gegeben hat, darunter auch Einweg-Angriffsdrohnen. Das Replicator-Programm wurde von der stellvertretenden Verteidigungsministerin Kathleen Hicks vor über einem Jahr ins Leben gerufen, um einen Prozess zur schnellen Bereitstellung und Skalierung gefragter Technologien im gesamten Verteidigungsministerium zu schaffen. Ziel ist es, bis August 2025 Tausende von kostengünstigen, entbehrlichen Drohnen zu entwickeln, um China abzuschrecken. Während einige Replicator-Systeme einzeln oder in Schwärmen ähnlicher Systeme operieren können, strebt das Pentagon an, dass sie in der Lage sind, domänenübergreifend zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Software, die durch ORIENT und ACT erworben wird, soll diese Art der Zusammenarbeit ermöglichen. Diese kritischen Softwarelösungen werden eine sogenannte ‘heterogene Zusammenarbeit’ zwischen verschiedenen Replicator-Systemen ermöglichen, die im nächsten Jahr eingeführt werden, und die Grundlage für die breitere Initiative des Ministeriums zur kollaborativen Autonomie legen. Die zweite Phase des Replicator-Programms, Replicator 2, konzentriert sich auf Technologien zur Abwehr der Drohnen, die im ersten Schritt des Programms erworben werden. Das Verteidigungsministerium plant, innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt der Mittel von Kongress verbesserte Fähigkeiten zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge bereitzustellen. Für das erste Jahr des Replicator-Programms wurden 500 Millionen US-Dollar genehmigt, und das Verteidigungsministerium hat für das Haushaltsjahr 2025 weitere 500 Millionen US-Dollar beantragt. Ein Finanzierungsantrag für Replicator 2 soll im Haushaltsvorschlag für das Jahr 2026 enthalten sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme
Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme".
Stichwörter ACT Autonome Zusammenarbeit Kommando- Und Kontrollinfrastruktur ORIENT Replicator-Programm Unbemannte Systeme Verteidigungsinnovation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon setzt auf innovative Softwarelösungen für Drohnenschwärme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs