SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Perplexity plant, seinen KI-gestützten Browser Comet für Windows-Nutzer zugänglich zu machen. Dies kündigte der CEO des Unternehmens, Aravind Srinivas, kürzlich an.

Perplexity, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Technologien spezialisiert hat, plant die Einführung seines Comet-Browsers für Windows-Nutzer. Der Browser, der auf sogenannter ‘agentic search’ basiert, wurde ursprünglich im Mai für Mac-Nutzer mit Apple Silicon in einer Beta-Version veröffentlicht. Diese intelligente Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Einkaufswagen auf Rabatte zu überprüfen und unbeantwortete E-Mails zu finden. Eine besonders innovative Funktion ist das ‘Try on’-Feature, das es Nutzern ermöglicht, ein Foto von sich hochzuladen und ein Bild von sich in einem ausgewählten Kleidungsstück zu generieren. Der CEO von Perplexity, Aravind Srinivas, hat auf der Plattform X bekannt gegeben, dass die Windows-Version von Comet bereit ist und bereits Einladungen an frühe Tester verschickt wurden. Zudem deutete er an, dass eine Version für Android-Geräte ebenfalls in Planung sei und schneller als erwartet voranschreite. Obwohl es noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt, hat Srinivas zuvor in einem X-Post auf eine bevorstehende Veröffentlichung hingewiesen. Interessierte Nutzer können sich auf eine Warteliste setzen lassen, um frühzeitig Zugang zu erhalten. Der Comet-Browser hat bereits für Kontroversen gesorgt, nachdem der CEO in einem Podcast-Interview erklärte, dass Perplexity Comet nutzen würde, um Daten auch außerhalb der App zu sammeln, um die Nutzer besser zu verstehen. Später stellte Srinivas auf X klar, dass diese Aussage aus dem Kontext gerissen wurde und jeder Nutzer die Möglichkeit haben wird, nicht Teil der Personalisierung zu sein, wenn es um zielgerichtete Werbung geht. Bei seiner Veröffentlichung wird Comet mit Konkurrenzprodukten wie Opera Neon sowie ähnlichen Angeboten von Google und OpenAI konkurrieren müssen. Die Einführung des Comet-Browsers könnte den Markt für intelligente Browserlösungen maßgeblich beeinflussen, da immer mehr Unternehmen versuchen, KI-Technologien in ihre Produkte zu integrieren. Die Fähigkeit, personalisierte und kontextbezogene Informationen bereitzustellen, könnte den Nutzern einen erheblichen Mehrwert bieten und die Art und Weise, wie sie im Internet surfen, revolutionieren. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist jedoch stark, und es bleibt abzuwarten, wie sich Comet gegen etablierte Anbieter behaupten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Perplexity öffnet KI-gestützten Browser für Windows-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Perplexity öffnet KI-gestützten Browser für Windows-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Perplexity öffnet KI-gestützten Browser für Windows-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!