FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 24. September 2025 stehen bedeutende Wirtschafts- und Finanztermine an. Unternehmen wie Iberdrola und United Airlines präsentieren ihre neuesten Entwicklungen, während wichtige Konjunkturdaten aus Japan, Spanien und Deutschland erwartet werden. Zudem wird der Wirecard-Prozess fortgesetzt und eine Diskussionsveranstaltung zur Investitionsstrategie Deutschlands abgehalten.

Am 24. September 2025 stehen in Frankfurt bedeutende Wirtschafts- und Finanztermine an, die sowohl Unternehmen als auch die Konjunktur betreffen. Der Tag beginnt mit dem Kapitalmarkttag von Iberdrola um 09:30 Uhr, gefolgt von einer Präsentation von United Airlines, die um 12:00 Uhr ihre Meilensteine im Flugangebot zwischen Deutschland und den USA vorstellen wird. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in die strategische Ausrichtung und die zukünftigen Pläne dieser Unternehmen.
Parallel dazu werden wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. In Japan wird um 02:30 Uhr der Einkaufsmanagerindex für Dienstleistung und Industrie bekannt gegeben, während Spanien um 09:00 Uhr die Erzeugerpreise veröffentlicht. In Deutschland wird um 10:00 Uhr der Ifo-Geschäftsklimaindex erwartet, der als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung gilt. Diese Daten könnten entscheidend für die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und die zukünftige Geldpolitik sein.
Ein weiteres Highlight des Tages ist die Fortsetzung des Wirecard-Prozesses in Deutschland, der um 09:00 Uhr beginnt. Dieser Prozess hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzbranche und wird mit Spannung verfolgt. Am Nachmittag findet um 16:30 Uhr eine Hybrid-Diskussionsveranstaltung zur Investitionsstrategie Deutschlands und der Zukunft der EU statt, bei der Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sprechen wird. Diese Veranstaltung könnte wichtige Impulse für die zukünftige wirtschaftliche Ausrichtung Deutschlands geben.
Zusätzlich beginnt die Messe Interboot 2025, die bis zum 28. September läuft, sowie die Agrarministerkonferenz, die bis zum 26. September andauert. Beide Veranstaltungen bieten Plattformen für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in ihren jeweiligen Bereichen. In Luxemburg wird am EuGH eine mündliche Verhandlung zu einem Streit um unerlaubte Sportwetten stattfinden, was ebenfalls von Interesse für die europäische Rechtsprechung sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf den 24. September 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf den 24. September 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf den 24. September 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!