KUALA LUMPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – PETRONAS Dagangan Berhad hat kürzlich eine Erhöhung der Dividende angekündigt, was bei Investoren für gemischte Reaktionen sorgt. Während die Dividendenrendite von 4,1 % auf den ersten Blick attraktiv erscheint, wirft die begrenzte Wachstumsprognose von 3,8 % Fragen zur langfristigen Attraktivität der Aktie auf.

Die Entscheidung von PETRONAS Dagangan Berhad, die Dividende auf MYR0,24 zu erhöhen, spiegelt das Bestreben wider, den Aktionären trotz eines herausfordernden Marktumfelds stabile Erträge zu bieten. Diese Erhöhung, die am 24. Dezember wirksam wird, hebt die Dividendenrendite auf 4,1 % an, was jedoch unter dem Branchendurchschnitt liegt. Für Einkommensinvestoren bleibt die Frage, ob diese Rendite angesichts der hohen Ausschüttungsquote von 87 % der Gewinne nachhaltig ist.
Ein genauerer Blick auf die finanzielle Lage des Unternehmens zeigt, dass die Ausschüttungsquote 47 % des freien Cashflows ausmacht. Dies deutet darauf hin, dass PETRONAS Dagangan Berhad über eine solide Grundlage für zukünftige Dividenden verfügt. Dennoch bleibt die Frage, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Gewinne in einem Maße zu steigern, das signifikante Dividendenwachstumsraten ermöglicht.
Historisch gesehen war die Dividendenpolitik von PETRONAS Dagangan Berhad von Instabilität geprägt. In den letzten zehn Jahren kam es mindestens einmal zu einer Kürzung der Dividende. Im Jahr 2014 betrug die Jahresdividende MYR0,70, während sie im letzten Geschäftsjahr auf MYR0,80 anstieg, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von nur 1,3 % entspricht. Diese Entwicklung hat die Gesamtrendite der Aktionäre limitiert.
Die Prognosen für das kommende Jahr sehen ein Gewinnwachstum von 3,8 % vor. Sollte die aktuelle Dividendenstrategie beibehalten werden, könnte die Ausschüttungsquote auf 86 % sinken, was weiterhin tragbar erscheint. Dennoch bleibt die Frage, ob dies ausreicht, um die Attraktivität der Aktie für Einkommensinvestoren zu steigern.
Für Investoren, die auf stabile Einnahmen setzen, könnte PETRONAS Dagangan Berhad weniger attraktiv erscheinen. Die kurzfristige Abdeckung der Dividende durch den Cashflow bleibt stabil, doch die langfristigen Wachstumschancen sind begrenzt. Dies könnte dazu führen, dass Investoren nach Alternativen suchen, die sowohl stabile Erträge als auch Wachstumspotenzial bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PETRONAS Dagangan Berhad: Stabile Dividenden, aber begrenztes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PETRONAS Dagangan Berhad: Stabile Dividenden, aber begrenztes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PETRONAS Dagangan Berhad: Stabile Dividenden, aber begrenztes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!