FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel die Landwirtschaft Floridas zunehmend herausfordert, suchen Wissenschaftler nach innovativen Lösungen. Eine dieser Lösungen könnte aus dem Weltraum kommen.
Die jüngste Mission der NASA, bei der Pflanzensamen an Bord einer SpaceX-Rakete ins All geschickt wurden, könnte eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Landwirtschaft Floridas spielen. Diese Samen sollen nach ihrer Rückkehr zur Erde widerstandsfähigere Pflanzen hervorbringen, die den extremen klimatischen Bedingungen besser standhalten können. Angesichts der steigenden Temperaturen und der zunehmenden Häufigkeit von Naturkatastrophen in Florida ist dies ein vielversprechender Ansatz.
Wagner Vendrame, ein Professor für Gartenbau an der Universität von Florida, betont die Bedeutung dieser Forschung. Er erklärt, dass Pflanzen im All die Fähigkeit gezeigt haben, sich anzupassen und Proteine zu produzieren, was auf der Erde in Zeiten extremer Hitze, Dürre oder Überschwemmungen von großem Nutzen sein könnte. Die Mission umfasst Samen von repräsentativen Nutzpflanzen aus verschiedenen Ländern, darunter Argentinien, Nigeria, Brasilien, Costa Rica und die USA.
Während die Samen im Weltraum weder Hitze noch Dürre oder Überschwemmungen ausgesetzt sind, werden sie den Bedingungen der Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung ausgesetzt. Diese extremen Bedingungen könnten genetische Veränderungen auslösen, die die Pflanzen widerstandsfähiger machen. Langfristig könnte dies auch Erkenntnisse darüber liefern, ob Pflanzensamen sich an die Mikrogravitation anpassen können, um auf Missionen zum Mars oder Mond zu überleben.
Unter den nach Florida gesendeten Pflanzen befinden sich seltene einheimische Orchideensamen, wie die nachts duftende Orchidee, die nur in Hängematten und Sümpfen wächst, sowie die Jingle Bell Orchidee, die eng mit der Geisterorchidee verwandt ist. Weitere Arten umfassen eine Erdbeersorte und eine Art Biograss, das als Viehfutter verwendet wird. Vendrame, dessen Forschung sich auf Orchideen konzentriert, hebt hervor, dass viele der einheimischen Arten Floridas gefährdet sind.
In China hat sich diese Methode bereits als erfolgreich erwiesen. Laut Berichten der Internationalen Atomenergie-Organisation und der BBC erzielten im All gezüchtete Samen einer der beliebtesten Weizensorten Chinas einen um 11 % höheren Ertrag als Standardvarianten, mit verbesserter Dürretoleranz und stärkerem Schädlingswiderstand. Vendrame hat in der Vergangenheit bereits Pflanzenzellkulturen ins All geschickt, aber dies ist das erste Mal, dass Samen aus Florida ins All gesendet werden.
Nach der Rückkehr der Samen zur Erde werden Wissenschaftler ihr Aussehen untersuchen, DNA extrahieren, um genetische Veränderungen zu analysieren, und ihre Physiologie testen. Vendrame erklärt, dass sie die Samenatmung messen und Weltraum-Samen mit auf der Erde gewachsenen vergleichen können. Diese Forschung könnte nicht nur für die Landwirtschaft in Florida, sondern auch für die globale Landwirtschaft von Bedeutung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Integrations Developer (m/f/x)

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pflanzensamen im All: Ein Weg zu widerstandsfähigeren Pflanzen in Florida?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pflanzensamen im All: Ein Weg zu widerstandsfähigeren Pflanzen in Florida?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pflanzensamen im All: Ein Weg zu widerstandsfähigeren Pflanzen in Florida?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!