NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mNAV-Metrik, die in der Kryptoindustrie weit verbreitet ist, steht in der Kritik. Greg Cipolaro von NYDIG fordert, diese Metrik zu überdenken, da sie Investoren in die Irre führen könnte. Die Diskussion um die Bewertung von Krypto-Treasury-Unternehmen gewinnt an Bedeutung.

Die mNAV-Metrik, die in der Kryptoindustrie häufig zur Bewertung von Unternehmen verwendet wird, steht unter Beschuss. Greg Cipolaro, der globale Forschungsleiter von NYDIG, argumentiert, dass diese Metrik ungenau und irreführend sei. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht fordert er, die Definition von mNAV zu überdenken und zu vergessen, da sie keinen wirklichen Nutzen biete.
Ein zentrales Problem der mNAV-Metrik ist, dass sie nicht die gesamte Bandbreite der Aktivitäten von Krypto-Treasury-Unternehmen berücksichtigt. Viele dieser Firmen sind nicht nur im Besitz von Kryptowährungen, sondern betreiben auch andere Geschäfte, die in der Bewertung nicht angemessen berücksichtigt werden. Cipolaro hebt hervor, dass mNAV die konvertierbaren Schulden der Unternehmen nicht korrekt darstellt, was zu einer verzerrten Wahrnehmung führen kann.
Die mNAV-Metrik wird oft verwendet, um den Wert von Unternehmen zu bestimmen und Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen. Unternehmen, die mehr Kryptowährungen halten, als sie wert sind, werden als unterbewertet angesehen, während solche, die wertvoller als ihre Krypto-Bestände sind, als überbewertet gelten. Cipolaro warnt jedoch, dass diese Metrik Investoren in die Irre führen könnte, da sie die tatsächlichen finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen nicht vollständig abbildet.
Ein weiteres Argument gegen die Verwendung von mNAV ist, dass sie auf angenommenen ausstehenden Aktien basiert, die möglicherweise konvertierbare Schulden beinhalten. Diese Schulden werden oft fälschlicherweise als Eigenkapital betrachtet, was aus buchhalterischer und wirtschaftlicher Sicht nicht korrekt ist. Cipolaro betont, dass Inhaber von konvertierbaren Schulden eher Bargeld als Aktien im Austausch für ihre Schulden verlangen würden, was eine größere finanzielle Belastung für die Unternehmen darstellt.
Die Diskussion um die mNAV-Metrik gewinnt an Bedeutung, insbesondere angesichts der jüngsten Übernahme von Semler Scientific durch Strive Inc. Dies war das erste Mal, dass ein Krypto-Treasury-Unternehmen ein anderes übernommen hat. Die Bewertung solcher Deals wird durch die mNAV-Metrik erschwert, da sie die tatsächlichen finanziellen Verhältnisse der beteiligten Unternehmen nicht vollständig widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an mNAV-Metrik in der Kryptoindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an mNAV-Metrik in der Kryptoindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an mNAV-Metrik in der Kryptoindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!