LONDON (IT BOLTWISE) – Der Healthcare-Investmentmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 eine bemerkenswerte Erholung, angetrieben durch ein starkes Wachstum im Segment der Pflegeimmobilien. Trotz eines Rückgangs im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt konnte das Transaktionsvolumen des Vorjahres deutlich übertroffen werden.

Der Healthcare-Investmentmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 ein Transaktionsvolumen von 943 Millionen Euro erreicht. Dies stellt eine deutliche Steigerung von 66 % gegenüber dem Vorjahr dar, obwohl das Ergebnis immer noch 18 % unter dem langjährigen Durchschnitt liegt. Besonders das Segment der Pflegeimmobilien hat mit einem Investmentvolumen von 660 Millionen Euro einen erheblichen Beitrag geleistet. Dies entspricht mehr als dem Doppelten der entsprechenden Halbjahresergebnisse der beiden Vorjahre.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist das hohe Betreiberrisiko, das das Segment der Pflegeimmobilien prägt. Trotz der Herausforderungen durch geringe Neubautätigkeit und hohe Baukosten bleibt das Interesse der Investoren ungebrochen. Im ersten Quartal 2025 wurde der Markt durch den Verkauf des Pflegen & Wohnen-Portfolios in Hamburg maßgeblich beeinflusst, was zu einem starken Anstieg des Transaktionsvolumens führte.
Im zweiten Quartal hingegen ließ der Schwung etwas nach, da keine Großtransaktionen über 100 Millionen Euro verzeichnet wurden. Dennoch wurden mehrere Deals zwischen 50 und 100 Millionen Euro abgeschlossen, darunter der Verkauf einer Seniorenwohnanlage in Erftstadt bei Köln für 83 Millionen Euro. Diese Transaktionen verdeutlichen das anhaltende Interesse an Pflegeimmobilien, trotz der bestehenden Herausforderungen.
Die Spitzenrendite im Bereich der Pflegeimmobilien bleibt stabil bei 4,90 %, was auf weitgehend abgeschlossene Bewertungskorrekturen und stabile finanzierungsseitige Rahmenbedingungen zurückzuführen ist. Value-add-Investoren prüfen derzeit vermehrt die Realisierbarkeit von Bauvorhaben in zentralen Lagen, obwohl die wirtschaftliche Umsetzung von Neubauprojekten weiterhin eingeschränkt bleibt.
Der Markt für Pflegeimmobilien wird als attraktives Investitionsziel angesehen, da er im Vergleich zum Gesamtmarkt weniger konjunkturabhängig ist und stabile Cashflows bietet. Die alternde Bevölkerung sorgt für ein berechenbares Wachstum, da der Bedarf an Pflegeeinrichtungen stetig steigt. Schon heute gibt es Engpässe bei ambulanten und stationären Kapazitäten, die sich ohne beschleunigten Ausbau weiter verschärfen dürften.
In Anbetracht der stabilisierten Finanzierungskonditionen und eines wieder zunehmenden Angebots wird für das Jahr 2025 ein Investmentvolumen von rund 2 Milliarden Euro erwartet. Experten prognostizieren, dass sich die Rahmenbedingungen für Investoren mittelfristig verbessern könnten, insbesondere durch geplante Maßnahmen der neuen Bundesregierung zur Pflegereform.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pflegeimmobilien treiben Healthcare-Investmentmarkt an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pflegeimmobilien treiben Healthcare-Investmentmarkt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pflegeimmobilien treiben Healthcare-Investmentmarkt an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!