BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pinterest hat angekündigt, neue Maßnahmen zur Bekämpfung der zunehmenden Verbreitung von KI-generierten Inhalten auf seiner Plattform zu ergreifen. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf die steigende Anzahl von Beschwerden über sogenannte “KI-Schlacken”, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Pinterest hat sich entschieden, gegen die Flut von KI-generierten Inhalten vorzugehen, die die Plattform zunehmend dominieren. Diese Entscheidung folgt auf zahlreiche Beschwerden von Nutzern, die sich über die Qualität und Authentizität der Inhalte auf der Plattform sorgen. Die neuen Maßnahmen umfassen die Kennzeichnung von KI-generierten und KI-modifizierten Bildern, um den Nutzern mehr Transparenz zu bieten.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt, wie ernst die Bedrohung durch generative KI für Plattformen ist, die auf nutzergenerierten Inhalten basieren. Durch die Möglichkeit, gefälschte Bilder in großen Mengen zu erstellen, können böswillige Akteure die Plattformen mit minderwertigen Inhalten überschwemmen, was die Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigt. Pinterest reagiert darauf, indem es den Nutzern mehr Kontrolle darüber gibt, wie viel KI-generierte Inhalte sie sehen möchten.
Ein zentrales Element der neuen Strategie ist die Einführung eines Labels, das KI-modifizierte Bilder kennzeichnet. Diese Kennzeichnung wird durch die Analyse der Metadaten der Bilder ermöglicht. Zusätzlich hat Pinterest ein eigenes System von Klassifizierern entwickelt, das automatisch KI-Inhalte erkennt, die keine offensichtlichen Merkmale aufweisen.
Darüber hinaus wird Pinterest den Nutzern die Möglichkeit geben, die Anzahl der generativen KI-Pins, die sie sehen, zu reduzieren. Diese Funktion wird zunächst in Kategorien wie Schönheit und Kunst verfügbar sein, die besonders anfällig für KI-Inhalte sind. Langfristig plant Pinterest, diese Option auf weitere Kategorien auszuweiten.
Die Maßnahmen von Pinterest sind ein wichtiger Schritt, um die Plattform für ihre Nutzer attraktiv zu halten. Viele Nutzer haben bereits ihren Unmut über die zunehmende Präsenz von KI-Inhalten geäußert, die die ursprüngliche Intention der Plattform, inspirierende und authentische Inhalte zu teilen, untergraben. Auf Plattformen wie Reddit haben Nutzer bereits seit Monaten gegen die Verbreitung von “KI-Schlacken” auf Pinterest protestiert.
In Zukunft plant Pinterest, weitere Werkzeuge einzuführen, um die Arbeit mit KI-Inhalten zu verbessern. Das Unternehmen glaubt, dass generative KI inspirierend sein kann, wenn sie durchdacht implementiert wird. Der CTO von Pinterest, Matt Madrigal, betonte, dass die Nutzer in die Lage versetzt werden sollen, informierte Entscheidungen über die Inhalte zu treffen, die sie sehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI Solutions (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pinterest setzt auf neue Werkzeuge zur Bekämpfung von KI-Inhalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pinterest setzt auf neue Werkzeuge zur Bekämpfung von KI-Inhalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pinterest setzt auf neue Werkzeuge zur Bekämpfung von KI-Inhalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!