NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Plug Power erlebte kürzlich einen dramatischen Anstieg, der vor allem durch spekulative Marktmechanismen wie einen Short Squeeze ausgelöst wurde. Trotz der Euphorie warnen Experten vor den fundamentalen Schwächen des Unternehmens, das weiterhin mit hohen Verlusten und einem enormen Kapitalbedarf zu kämpfen hat. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit einer Investition in diese überbewertete Aktie verbunden sind.

Die jüngste Kursrallye der Plug Power Aktie hat viele Anleger aufhorchen lassen, doch der Anstieg basiert weniger auf soliden Geschäftszahlen als auf spekulativen Marktmechanismen. Ein Short Squeeze, ausgelöst durch eine optimistische Analystenbewertung, hat den Kurs in die Höhe getrieben. Dabei hob die Investmentbank H.C. Wainwright das Kursziel von 3 auf 7 US-Dollar an, was zu einer verstärkten Nachfrage führte. Doch die Mehrheit der Analysten bleibt skeptisch und sieht die Aktie als überbewertet an, mit einem durchschnittlichen Kursziel von nur 2,37 US-Dollar.
Fundamental betrachtet steht Plug Power auf wackeligen Beinen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren erhebliche Verluste eingefahren, die sich allein für 2023 und 2024 auf über 2 Milliarden US-Dollar summieren. Der Umsatz ist zuletzt um etwa 30 Prozent gesunken, während der Kapitalbedarf weiterhin hoch bleibt. In den letzten drei Jahren hat Plug Power 4 Milliarden Dollar verbrannt und musste wiederholt neue Aktien ausgeben, was die Anteile der Altaktionäre verwässert hat.
Technologisch steht Plug Power ebenfalls unter Druck. Die verwendeten Protonenaustauschmembranen sind teuer und weniger effizient als einige Konkurrenzlösungen. Zudem hat das Unternehmen Personal abgebaut, was die Innovationskraft langfristig schwächen könnte. Der RSI-Wert von 91 signalisiert eine massive Überkauftheit der Aktie, was auf eine baldige Korrektur hindeutet.
Für langfristige Anleger bleibt die Aktie von Plug Power ein riskantes Spiel. Die Rallye basiert nicht auf operativer Stärke, sondern auf Spekulation und kurzfristiger Marktmechanik. Ein Rückfall in Richtung 2 US-Dollar erscheint wahrscheinlicher als ein nachhaltiger Ausbruch nach oben. Daher sollten Anleger vorsichtig sein und die fundamentalen Schwächen des Unternehmens nicht außer Acht lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plug Power: Spekulation treibt Aktienkurs in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plug Power: Spekulation treibt Aktienkurs in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plug Power: Spekulation treibt Aktienkurs in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!