SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Plus Automation, ein auf autonome Lkw spezialisiertes Startup, hat kürzlich eine Fusion mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Churchill Capital Corp IX angekündigt. Diese Fusion bewertet das Unternehmen mit 1,2 Milliarden US-Dollar und bringt frisches Kapital in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für die Weiterentwicklung autonomer Lkw bis 2027.
Die Fusion von Plus Automation mit Churchill Capital Corp IX markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung autonomer Lkw-Technologien. Das Unternehmen, das 2016 im Silicon Valley gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung von SuperDrive spezialisiert, einem KI-basierten virtuellen Fahrer für schwere Lkw. Mit über 5 Millionen gefahrenen Meilen in den USA, Europa und Asien hat Plus Automation eine solide Datenbasis geschaffen, die das neuronale Netzwerk des Systems unterstützt.
Die Fusion bringt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische Partnerschaften mit globalen Original Equipment Manufacturers (OEMs) wie Hyundai, TRATON Group und Iveco. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Skalierung der Produktion von SuperDrive-fähigen Lkw. Plus Automation verfolgt einen Ansatz, der auf die Integration der Technologie in die Fabrikprozesse abzielt, anstatt bestehende Lkw nachzurüsten.
Ein wesentlicher Meilenstein wurde im April erreicht, als SuperDrive die Sicherheitsanforderungen für den fahrerlosen Betrieb erfüllte. Öffentliche Straßentests sind derzeit in Texas und Schweden im Gange, und eine breitere Flottenerprobung ist für den Herbst geplant. Diese Fortschritte unterstreichen das Potenzial von Plus Automation, eine führende Rolle im Markt für autonome Lkw zu übernehmen.
Der Markt für Lkw in Europa und den USA wird auf fast 2 Billionen US-Dollar geschätzt, wobei jährlich ein Mangel von etwa 300.000 Fahrern besteht. Plus Automation plant, diesen Bedarf durch ein „Driver-as-a-Service“-Modell zu decken, das auf wiederkehrende Einnahmen pro gefahrenem Kilometer abzielt. Die Nachfrage nach physischen KI-Lösungen wächst, da leichtere Vorschriften und der Bedarf an logistischer Effizienz zunehmen.
Die Kapitalzufuhr von 300 Millionen US-Dollar durch Churchill Capital Corp IX, unter der Leitung des erfahrenen Finanziers Michael Klein, soll Plus Automation bis zum kommerziellen Start im Jahr 2027 vollständig finanzieren. Diese finanzielle Stabilität ermöglicht es dem Unternehmen, ohne zusätzliche Kapitalerhöhungen auszukommen und sich auf die langfristige Entwicklung zu konzentrieren.
Die Fusion wird voraussichtlich im vierten Quartal abgeschlossen, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. Plus Automation und die Aktionäre von Churchill IX werden Ein-Stimmen-Aktien halten, um die Governance-Ausrichtung sicherzustellen. Diese strategische Ausrichtung und die finanzielle Unterstützung positionieren Plus Automation als einen bedeutenden Akteur in der Transformation der Lkw-Industrie durch Künstliche Intelligenz.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plus Automation geht mit SPAC-Fusion an die Börse: Autonome Lkw im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plus Automation geht mit SPAC-Fusion an die Börse: Autonome Lkw im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plus Automation geht mit SPAC-Fusion an die Börse: Autonome Lkw im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!