CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Aktionär von Semler Scientific hat eine Klage eingereicht, um die geplante Fusion mit Strive zu stoppen. Der Vorwurf: Die Aktionäre wurden über die finanziellen Auswirkungen der Transaktion unzureichend informiert. Diese Entwicklung könnte die Fusion erheblich verzögern.

Die geplante Fusion zwischen dem Gesundheitsunternehmen Semler Scientific und dem Krypto-Asset-Manager Strive steht unter Beschuss. Ein Aktionär von Semler, Terry Tran, hat eine Klage eingereicht, um den Zusammenschluss zu verhindern. Tran wirft dem Unternehmen vor, die Aktionäre mit irreführenden Informationen über die finanziellen Auswirkungen der Fusion getäuscht zu haben. Die Klage wurde beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Illinois eingereicht und könnte die Fusion erheblich verzögern.
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Behauptung, dass Semler Scientific und sein Vorstand gegen die Abschnitte 14(a) und 20(a) des Securities Exchange Act von 1934 verstoßen haben. Diese Abschnitte verbieten irreführende Aktionärsinformationen und machen Unternehmensleiter für solche Verstöße haftbar. Tran fordert das Gericht auf, die Abstimmung der Aktionäre oder jegliche Schritte zur Vollendung der Fusion zu stoppen, bis das Unternehmen die Lücken in der Proxy-Erklärung korrigiert hat.
Die Fusion, die im September angekündigt wurde, sieht vor, dass Strive Semler Scientific durch einen Aktientausch übernimmt. Aktionäre von Semler sollen 21,05 Aktien der Strive Class A-Stammaktien für jede ihrer Semler-Aktien erhalten. Strive, das kürzlich mit Asset Entities fusionierte, um ein börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen zu werden, plant, Semler Scientific in sein Portfolio aufzunehmen. Diese Transaktion könnte jedoch durch die rechtlichen Schritte erheblich verzögert werden.
Semler Scientific hat Bitcoin als primäre Treasury-Reserve im Jahr 2024 angenommen und seine Bestände durch mehrere Käufe stetig ausgebaut. Sowohl Strive als auch Semler gehören zu den Top 20 der Bitcoin-Treasury-Unternehmen, wobei Strive den 17. und Semler den 20. Platz belegt. Die Klage wird von der in Wisconsin ansässigen Anwaltskanzlei Ademi & Fruchter bearbeitet, die auf Wertpapierprozesse spezialisiert ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Head of AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktionärsaufstand gegen Krypto-Fusion von Strive und Semler Scientific" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktionärsaufstand gegen Krypto-Fusion von Strive und Semler Scientific" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktionärsaufstand gegen Krypto-Fusion von Strive und Semler Scientific« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!