PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die PNC Bank, eine der größten Finanzinstitutionen in den USA, hat eine bedeutende Partnerschaft mit der Kryptowährungsbörse Coinbase angekündigt. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in der Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Bankwesen.
Die PNC Bank hat sich mit Coinbase zusammengetan, um ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Diese Partnerschaft ist ein Zeichen dafür, dass Kryptowährungen zunehmend in den Mainstream der Finanzwelt integriert werden. PNC wird die institutionelle Plattform von Coinbase nutzen, um ein Angebot zu entwickeln, das es den Kunden ermöglicht, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Darüber hinaus wird PNC auch bestimmte Bankdienstleistungen für Coinbase bereitstellen.
Die Zusammenarbeit zwischen PNC und Coinbase stellt einen bedeutenden Wandel im Bankensektor dar, der in der Vergangenheit oft als feindlich gegenüber der Kryptoindustrie angesehen wurde. Noch vor kurzem hatten Krypto-Unternehmen Banken beschuldigt, ihnen den Zugang zu Dienstleistungen zu verweigern. Diese Partnerschaft könnte ein Zeichen für eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Bankwesen sein.
Die Ankündigung der Partnerschaft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Regierung unter Präsident Donald Trump Kryptowährungen zunehmend unterstützt und industriefreundliche Richtlinien umsetzt. Trump hat kürzlich ein Gesetz unterzeichnet, das ein regulatorisches Rahmenwerk für stablecoins schafft, was als wichtiger Meilenstein für den digitalen Asset-Sektor gilt.
William Demchak, CEO von PNC, äußerte sich positiv über die Partnerschaft mit Coinbase und betonte, dass diese Zusammenarbeit es der Bank ermöglicht, innovative, sichere und benutzerfreundliche Krypto-Finanzlösungen anzubieten. Dies entspricht der wachsenden Nachfrage nach digitalem Vermögenszugang auf einer vertrauenswürdigen Plattform.
Die Partnerschaft könnte auch Auswirkungen auf andere große Banken haben, die möglicherweise ähnliche Schritte in Betracht ziehen. Banken wie die Bank of America und Citibank haben bereits Interesse an der Ausgabe eigener stablecoins bekundet. Dies könnte den Wettbewerb im Bereich der digitalen Vermögenswerte weiter anheizen.
Insgesamt zeigt die Partnerschaft zwischen PNC und Coinbase, dass Kryptowährungen eine immer wichtigere Rolle im Finanzsektor spielen. Die Integration von Krypto-Diensten in das traditionelle Bankwesen könnte neue Möglichkeiten für Investoren und Kunden schaffen und die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PNC Bank und Coinbase: Neue Wege im Krypto-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PNC Bank und Coinbase: Neue Wege im Krypto-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PNC Bank und Coinbase: Neue Wege im Krypto-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!