LONDON (IT BOLTWISE) – Die Abenteuerwoche in Pokémon GO kehrt zurück und verspricht ein aufregendes Erlebnis für alle Trainer. Vom 29. Juli bis zum 3. August 2025 können Spieler neue Pokémon entdecken und von zahlreichen Event-Boni profitieren.
Die Abenteuerwoche in Pokémon GO ist ein Highlight für alle Fans des beliebten Spiels. In diesem Jahr bringt das Event nicht nur die Rückkehr bekannter Pokémon, sondern auch spannende Neuerungen mit sich. Vom 29. Juli bis zum 3. August 2025 können Spieler weltweit an diesem besonderen Ereignis teilnehmen und sich auf neue Pokémon wie Tentagra und Tenterra freuen, die ihr Debüt in der virtuellen Welt feiern.
Ein besonderes Highlight der Abenteuerwoche ist das Auftauchen von Schillerndem Schligda, das sich ins Rampenlicht schlängelt. Mit etwas Glück können Trainer auch einem Schillernden Meeraal-Pokémon begegnen, was die Jagd nach seltenen Exemplaren noch spannender macht. Diese neuen Pokémon bieten nicht nur Sammlern, sondern auch Kämpfern neue Möglichkeiten, ihre Teams zu verstärken.
Während des Events profitieren die Spieler von verschiedenen Boni, die das Spielerlebnis noch intensiver gestalten. So gibt es doppelte Erfahrungspunkte für das Fangen von Pokémon, was besonders für Trainer interessant ist, die schnell im Level aufsteigen möchten. Zudem hält der Rauch, der während des Events aktiviert wird, ganze zwei Stunden an, was die Chancen erhöht, seltene Pokémon zu entdecken.
Die Abenteuerwoche lädt die Spieler ein, verschiedene Lebensräume zu erkunden, um den Event-Pokémon zu begegnen. In städtischen Gebieten können Pokémon wie Snubbull und Unratütox gefunden werden, während in Wäldern und Wiesen Pokémon wie Raffel und Hefel auf die Trainer warten. In den Bergen sind Skorgla und Hippopotas anzutreffen, und an Stränden oder Gewässern können Spieler auf Iscalar und Garstella stoßen.
Zusätzlich zur Jagd auf Pokémon bietet die Abenteuerwoche reichlich Gelegenheit zur Forschung. Trainer können an Feldforschungsaufgaben teilnehmen, die mit Sternenstaub, Sonderbonbons und Begegnungen mit Event-Pokémon belohnt werden. Die befristete Forschung, die kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar ist, bietet weitere Belohnungen wie Glücks-Eier und Sonderbonbons.
Die bezahlte befristete Forschung, die für 1,99 US-Dollar erhältlich ist, muss bis zum 3. August 2025 abgeschlossen werden. Sie bietet exklusive Belohnungen und ist eine großartige Gelegenheit für Trainer, ihre Sammlung zu erweitern und neue Pokémon zu entdecken. Die Abenteuerwoche in Pokémon GO verspricht ein spannendes Erlebnis für alle Spieler und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die virtuelle Welt zu erkunden und neue Pokémon zu fangen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Abenteuerwoche bringt neue Pokémon und spannende Boni" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Abenteuerwoche bringt neue Pokémon und spannende Boni" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Abenteuerwoche bringt neue Pokémon und spannende Boni« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!