LONDON (IT BOLTWISE) – Pokémon GO steht vor einer bedeutenden Veränderung seines Level-Systems. Ab Oktober 2025 können Spieler bis Level 80 aufsteigen, was neue Herausforderungen und Belohnungen mit sich bringt. Diese Anpassung ist die erste ihrer Art seit fünf Jahren und verspricht, das Spielerlebnis erheblich zu verbessern.

Pokémon GO, das beliebte Augmented-Reality-Spiel, bereitet sich auf eine umfassende Überarbeitung seines Level-Systems vor. Ab dem 15. Oktober 2025 wird das neue System eingeführt, das es Spielern ermöglicht, bis auf Level 80 aufzusteigen. Diese Änderung markiert die erste große Anpassung des Level-Systems seit fast fünf Jahren und bringt zahlreiche neue Herausforderungen und Belohnungen mit sich.
Das neue Maximallevel von 80 stellt eine erhebliche Erweiterung dar, da bisher nur Level 50 erreicht werden konnte. Diese Erweiterung wird von einer Anpassung der Levelkurve begleitet, die es Spielern erleichtern soll, schneller im Level aufzusteigen. Besonders interessant ist, dass die Aufstiegs-Forschungen, die bisher zwischen Level 40 und 50 erforderlich waren, nun erst zwischen Level 70 und 80 wieder relevant werden. Dies bedeutet, dass Spieler in den mittleren Leveln weniger Hürden überwinden müssen, um voranzukommen.
Zusätzlich zu den neuen Leveln werden auch neue Belohnungen eingeführt. Dazu gehören Erweiterungen der Aufbewahrungskapazität, neue Items, Geschenke und Avatar-Artikel. Ein besonderer Bonus erwartet Spieler ab Level 70: Es wird einfacher, Glücksfreunde mit anderen Spielern zu werden, was das soziale Element des Spiels weiter stärkt. Am 14. Oktober erhalten alle Spieler eine Medaille, die ihr erreichtes Level repräsentiert, bevor das neue System in Kraft tritt.
Um den Übergang zum neuen System zu erleichtern, startet am 25. August ein großes EP-Event. Spieler können bis zum 14. Oktober von verschiedenen EP-Boni profitieren, darunter doppelte EP für gute Würfe und 3.000 EP für gewonnene Raids. Diese Maßnahmen sollen Spielern helfen, möglichst viele EP zu sammeln, bevor das neue Level-System eingeführt wird. Insgesamt verspricht diese Änderung, das Spielerlebnis von Pokémon GO erheblich zu bereichern und neue Anreize für langjährige Spieler zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Neues Level-System bringt spannende Änderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Neues Level-System bringt spannende Änderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Neues Level-System bringt spannende Änderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!