KIRCHENTELLINSFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche plant, die Batteriezellfertigung seiner Tochtergesellschaft Cellforce einzustellen, was zu einer massiven Entlassungswelle führen könnte. Rund 200 der 280 Mitarbeiter sind betroffen, da das Unternehmen seine Strategie im Bereich der Elektromobilität neu ausrichtet.

Der Sportwagenhersteller Porsche steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner Tochtergesellschaft Cellforce, die sich bisher auf die Produktion von Hochleistungsbatteriezellen konzentrierte. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weltweit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Konsequenzen sind drastisch: Rund 200 der 280 Mitarbeiter von Cellforce könnten ihre Arbeitsplätze verlieren, da Porsche die Fertigung in Kirchentellinsfurt einstellen will.
Die Entscheidung, die Batteriezellproduktion zu beenden, wurde während einer Betriebsversammlung bekannt gegeben und hat bei den Mitarbeitern für Unmut gesorgt. Kai Lamparter von der IG Metall Reutlingen-Tübingen kritisierte den Zeitpunkt der Ankündigung, da sie mitten in der Urlaubszeit erfolgte. Zudem gibt es bisher keine konkreten Informationen zu möglichen Abfindungen, was die Unsicherheit unter den Beschäftigten weiter verstärkt.
Porsche hatte ursprünglich geplant, mit Cellforce eine Vorreiterrolle in der Elektromobilität einzunehmen. Die Produktion von Hochleistungsbatterien sollte durch staatliche Fördermittel unterstützt werden, doch die veränderten Marktbedingungen haben diese Pläne zunichte gemacht. Der Vorstand für Forschung und Entwicklung, Michael Steiner, erklärte, dass das Geschäftsmodell unter den aktuellen Bedingungen nicht wirtschaftlich darstellbar sei.
Die Entscheidung, die Produktion einzustellen, hat auch finanzielle Auswirkungen auf Porsche. Medienberichten zufolge belaufen sich die Abschreibungen auf die Produktionsanlagen von Cellforce auf 295 Millionen Euro. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Porsche bestrebt, seine Position im Bereich der Elektromobilität zu stärken, indem es sich auf Forschung und Entwicklung konzentriert und gleichzeitig in neue Verbrennungsmotoren investiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche stoppt Batteriezellfertigung: Auswirkungen auf Cellforce-Mitarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche stoppt Batteriezellfertigung: Auswirkungen auf Cellforce-Mitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche stoppt Batteriezellfertigung: Auswirkungen auf Cellforce-Mitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!