Porsche stoppt Batteriezellfertigung: Auswirkungen auf Cellforce-Mitarbeiter
KIRCHENTELLINSFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche plant, die Batteriezellfertigung seiner Tochtergesellschaft Cellforce einzustellen, was zu einer massiven Entlassungswelle führen könnte. Rund 200 der 280 Mitarbeiter sind betroffen, da das Unternehmen seine Strategie im Bereich der Elektromobilität neu ausrichtet. Der Sportwagenhersteller Porsche steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner Tochtergesellschaft Cellforce, die sich bisher auf die […]
Porsche-Tochter Cellforce vor massiven Umstrukturierungen
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Porsche-Tochter Cellforce steht vor einem massiven Personalabbau. Rund 200 der 280 Mitarbeiter sollen entlassen werden, da die Produktion von Hochleistungsbatterien eingestellt wird. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. Die Nachricht von der bevorstehenden Entlassungswelle bei der Porsche-Tochter Cellforce hat in der Automobilbranche für Aufsehen […]
Produktion im Tesla-Werk Grünheide läuft nach Brandereignis reibungslos weiter
GRÜNHEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Brand im Tesla-Werk Grünheide läuft die Produktion ohne Einschränkungen weiter. Die schnelle Reaktion der Werkfeuerwehr verhinderte größere Schäden. Im Tesla-Werk in Grünheide kam es am Montagnachmittag zu einem Brandvorfall, der jedoch die Produktion nicht beeinträchtigte. Das Feuer, das in einem Bereich mit Batteriezellen ausbrach, konnte schnell von […]
Porsche zieht sich aus der Batteriezellproduktion zurück
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche hat beschlossen, sein ambitioniertes Cellforce-Projekt zur Entwicklung von Hochleistungsbatteriezellen nach nur zwei Jahren zu beenden. Diese Entscheidung führt zu erheblichen Stellenkürzungen und wirft Fragen über die Zukunft der Eigenentwicklung in der Batterietechnologie auf. Porsche hat sich entschieden, das Cellforce-Projekt, das einst als Vorzeigeinitiative für die Entwicklung von Hochleistungsbatteriezellen […]
Brand in Tesla-Fabrik in Grünheide: Evakuierung und Ermittlungen
GRÜNHEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Brand in der Tesla-Fabrik in Grünheide hat zu einer großangelegten Evakuierung geführt, während die Ursache des Vorfalls noch untersucht wird. In der Tesla-Fabrik in Grünheide, dem einzigen europäischen Werk des US-Elektroautobauers, kam es zu einem Brand, der eine Evakuierung der Mitarbeiter zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich […]
AESC eröffnet Batteriezellenwerk in Douai zur Unterstützung der französischen Energiewende
DOUAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eröffnung des neuen Batteriezellenwerks von AESC in Douai markiert einen bedeutenden Schritt in der Reindustrialisierung Frankreichs und der Förderung der globalen Energiewende. Die Eröffnung des Batteriezellenwerks von AESC in Douai ist ein Meilenstein für die französische Industrie und die globale Energiewende. Mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 10 GWh […]
Northvolt stellt Produktion in Schweden ein: Auswirkungen und Perspektiven
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Batteriezellhersteller Northvolt, einst als Hoffnungsträger für die Elektromobilität gefeiert, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Produktion im Stammwerk in Skellefteå wird eingestellt, und die Insolvenz des Unternehmens wirft Fragen über die Zukunft der europäischen Batteriezellproduktion auf. Der schwedische Batteriezellhersteller Northvolt, der einst als Vorreiter in der europäischen […]
Türkische Pomega wird Schlüsselpartner für US-Batterie-Startup ONE
ANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die türkische Pomega Energy Storage Technologies hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) geschlossen, um die Produktion von Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriezellen zu beschleunigen. Die türkische Pomega Energy Storage Technologies, eine Tochtergesellschaft der Kontrolmatik-Gruppe, hat sich als zentraler Produktionsstandort für das US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) […]
Insolvenz von Customcells: Auswirkungen auf die Batteriezellenbranche
ITZEHOE / TÜBINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Batteriezellen-Hersteller Customcells hat Insolvenz angemeldet, was erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben könnte. Der Betrieb soll vorerst weiterlaufen, während die Löhne der rund 200 Mitarbeitenden bis Juni gesichert sind. Die Insolvenz des Batteriezellen-Herstellers Customcells aus Itzehoe und Tübingen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen in der […]
Volkswagen reduziert Investitionen und passt sich Marktbedingungen an
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern steht vor einer herausfordernden Phase, in der er seine strategischen Prioritäten neu ausrichtet, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Trotz eines Rückgangs des Gewinns im vergangenen Jahr plant das Unternehmen, seine Investitionen zu reduzieren und sich auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu konzentrieren. Volkswagen, einer der größten […]
Northvolt: Herausforderungen und Chancen in der Batteriezellenproduktion
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Batteriezellenhersteller Northvolt steht vor einer bedeutenden Herausforderung, nachdem er Insolvenz in Schweden angemeldet hat. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen in der schnell wachsenden E-Auto-Industrie konfrontiert sind. Die Nachricht von der Insolvenz des schwedischen Batteriezellenherstellers Northvolt hat in der europäischen E-Auto-Industrie für […]
Volkswagen reduziert Investitionen und fokussiert auf Elektromobilität
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern plant, seine Investitionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, um sich stärker auf Elektromobilität und Softwareentwicklung zu konzentrieren. Der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, seine Investitionsausgaben in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren. Zwischen 2025 und 2029 sollen rund 165 Milliarden Euro in neue Anlagen, Technik und Software fließen. […]
EU plant Maßnahmen zur Unterstützung der Autoindustrie
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, die Klimaschutzvorgaben für die Autoindustrie zu überarbeiten, um den Herstellern eine Verschnaufpause zu gewähren. Gleichzeitig sollen Elektroautos und die Produktion von Batteriezellen weiterhin gefördert werden. Die Europäische Kommission hat angekündigt, die bestehenden Klimaschutzvorgaben für die Autoindustrie früher als geplant zu überprüfen. Diese Entscheidung wurde von […]
Northvolt: Finanzielle Herausforderungen und die Zukunft der Batteriezellproduktion
SKELLEFTEÅ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Batteriehersteller Northvolt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die deutsch-schwedische Industriezusammenarbeit beeinflussen könnten. Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, bekannt für seine ambitionierten Pläne zur Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge, sieht sich derzeit mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Diese Probleme könnten […]
Neue deutsche Startups setzen auf KI und innovative Technologien
BERLIN / DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene zeigt sich erneut von ihrer innovativen Seite. Sieben junge Unternehmen, darunter ARC, Regelio und Alago, präsentieren vielversprechende Technologien, die auf Künstliche Intelligenz und spezialisierte Softwarelösungen setzen. Die deutsche Startup-Landschaft erlebt einen weiteren Schub an Innovationen, die sich auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und […]
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem Wendepunkt. Jahrzehntelange Versäumnisse in der strategischen Ausrichtung könnten die Branche in eine ungewisse Zukunft führen. Die deutsche Automobilindustrie, einst als technologische Speerspitze bekannt, sieht sich heute mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die fehlende Weitsicht der Führungskräfte hat dazu geführt, dass wichtige Chancen zur Etablierung einer Batteriezellenfertigung […]
US-Banken im Visier: Betrugsvorwürfe gegen Zelle-Zahlungs-App
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Vorwürfe gegen drei der größten US-Banken, darunter Wells Fargo, JP Morgan Chase und Bank of America, werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslücken in der Zelle-Zahlungs-App. Diese App, die von den Banken betrieben wird, steht im Zentrum eines Betrugsprozesses der Verbraucherschutzbehörde CFPB, der Verluste in Höhe von […]
Zelle unter Beschuss: Sicherheitslücken im digitalen Zahlungsverkehr
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Zahlungsplattform Zelle steht im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte über die Sicherheit im digitalen Zahlungsverkehr. Die US-Verbraucherschutzbehörde Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat Klage gegen Early Warning Services und mehrere große Banken eingereicht, da sie den Schutz vor Betrug im Zelle-Netzwerk als unzureichend erachtet. Die Klage der Consumer […]
US-Verbraucherschutzbehörde klagt gegen Banken wegen Sicherheitsmängeln bei Zelle
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat rechtliche Schritte gegen führende Banken eingeleitet, um die Sicherheit von Zelle, einem beliebten Zahlungsdienst, zu verbessern. Die US-amerikanische Verbraucherfinanzschutzbehörde (CFPB) hat eine Klage gegen JPMorgan, Bank of America und Wells Fargo eingereicht. Der Vorwurf: mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen bei Zelle, einem weit verbreiteten Zahlungsnetzwerk, das Kunden einem […]
Zelle im Fokus: Banken und Verbraucherschutz im Konflikt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der zunehmende Einsatz digitaler Zahlungssysteme hat die Diskussion um Verbraucherschutz in der Finanzwelt auf ein neues Level gehoben. Im Zentrum dieser Debatte steht das beliebte Zahlungssystem Zelle, das von der US-Verbraucherschutzbehörde CFPB ins Visier genommen wurde. Die digitale Finanzwelt erlebt derzeit eine hitzige Debatte um den Verbraucherschutz, ausgelöst durch […]
Betrugsschutz bei Zelle: Banken im Fokus der Kritik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit Betrugsfällen bei digitalen Bezahldiensten steht erneut im Rampenlicht, nachdem das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) Klage gegen Bank of America und JPMorgan Chase eingereicht hat. Diese Klage wirft den Banken vor, ihre Kunden nicht ausreichend vor Betrug zu schützen, insbesondere bei der Nutzung des Bezahldienstes Zelle. Die Klage […]
Verbraucherschutz im digitalen Zahlungsverkehr: Banken im Fokus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Klage der US-Verbraucherschutzbehörde CFPB gegen drei der größten Banken des Landes wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im digitalen Zahlungsverkehr. Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CFPB hat eine Klage gegen die Großbanken Bank of America, JPMorgan Chase und Wells Fargo eingereicht. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das digitale Zahlungssystem […]
US-Banken wegen unzureichendem Schutz bei Zelle-Zahlungen verklagt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Verbraucheraufsichtsbehörde hat eine Klage gegen führende Banken eingereicht, die Verbraucher nicht ausreichend vor Betrug über das Zahlungsnetzwerk Zelle geschützt haben sollen. Die US-Verbraucheraufsichtsbehörde hat eine Klage gegen JPMorgan Chase, Wells Fargo und Bank of America eingereicht. Der Vorwurf lautet, dass diese Banken es versäumt haben, ihre Kunden vor […]
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
