WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern plant, seine Investitionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, um sich stärker auf Elektromobilität und Softwareentwicklung zu konzentrieren.

Der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, seine Investitionsausgaben in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren. Zwischen 2025 und 2029 sollen rund 165 Milliarden Euro in neue Anlagen, Technik und Software fließen. Dies ist eine deutliche Reduzierung im Vergleich zur vorherigen Fünfjahresperiode, in der 180 Milliarden Euro veranschlagt wurden. Finanzchef Arno Antlitz betonte, dass der Konzern Synergien innerhalb der Markengruppen konsequenter nutzen wolle.
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Strategie ist die schrittweise Reduzierung der Investitionen in Verbrennungsmotoren. Volkswagen setzt verstärkt auf Flexibilität, um den Kunden verschiedene Antriebsarten anbieten zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Anpassung der Batteriesparte an das Marktumfeld. Trotz der schleppenden Entwicklung im Bereich der Elektroautos bleibt Volkswagen optimistisch, was die Zukunft der Elektromobilität betrifft.
Volkswagen hat erhebliche Mittel für den Aufbau eigener Batteriezellwerke reserviert. Der Hochlauf der Elektroautos verläuft jedoch langsamer als erwartet. Um die Entwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken, setzt Volkswagen auf Partnerschaften, wie etwa mit dem US-Elektroautoanbieter Rivian. Diese Kooperationen sollen helfen, schneller und kostengünstiger bei Software und Vernetzung voranzukommen.
Die Softwaresparte Cariad von Volkswagen kämpft weiterhin mit hohen Anlaufkosten. Im vergangenen Jahr weitete sich der operative Verlust von 2,3 auf 2,4 Milliarden Euro aus. Diese Herausforderungen verdeutlichen die Schwierigkeiten, die mit der Entwicklung eigener Softwarelösungen verbunden sind. Dennoch bleibt Volkswagen entschlossen, die Digitalisierung voranzutreiben und die eigene Softwarekompetenz zu stärken.
Der Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt sich weltweit unterschiedlich. Während einige Regionen bereits eine hohe Nachfrage verzeichnen, hinken andere hinterher. Experten sind sich einig, dass die Zukunft der Automobilindustrie in der Elektromobilität liegt. Volkswagen plant, seine Strategie kontinuierlich an die Marktbedingungen anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Reduzierung der Investitionen ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Volkswagen möchte durch gezielte Investitionen in Schlüsselbereiche wie Elektromobilität und Softwareentwicklung seine Marktposition stärken. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie erfolgreich der Konzern diese Herausforderungen meistern kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen reduziert Investitionen und fokussiert auf Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen reduziert Investitionen und fokussiert auf Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen reduziert Investitionen und fokussiert auf Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!