NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Powerball-Jackpot hat die beeindruckende Summe von 750 Millionen US-Dollar erreicht, was ihn zu einem der größten in der Geschichte der Lotterie macht. Doch der glückliche Gewinner wird nach Abzug der Steuern deutlich weniger mit nach Hause nehmen. Die Wahl zwischen einer Einmalzahlung und einer jährlichen Auszahlung über 30 Jahre könnte entscheidend sein.

Der Powerball-Jackpot hat mit 750 Millionen US-Dollar eine beeindruckende Höhe erreicht, was ihn zu einem der größten in der Geschichte der Lotterie macht. Doch der glückliche Gewinner wird nach Abzug der Steuern deutlich weniger mit nach Hause nehmen. Die Wahl zwischen einer Einmalzahlung und einer jährlichen Auszahlung über 30 Jahre könnte entscheidend sein.
Bei der nächsten Ziehung am Montagabend könnte ein einzelner Gewinner den gesamten Jackpot gewinnen. Die Optionen sind entweder eine Einmalzahlung von 338,6 Millionen US-Dollar oder eine jährliche Auszahlung über 30 Jahre. Die Einmalzahlung ist die beliebtere Wahl, doch nach Abzug der Bundessteuern von 24% bleiben nur noch 257,3 Millionen US-Dollar übrig.
Zusätzlich zu den Bundessteuern könnte der Gewinner auch mit staatlichen Steuern konfrontiert werden, die je nach Wohnort variieren. In New York beispielsweise beträgt der Steuersatz 10,9%, während in Kalifornien und Texas keine staatlichen Steuern auf Lotteriegewinne erhoben werden. Diese steuerlichen Abzüge machen einen erheblichen Unterschied im endgültigen Gewinnbetrag aus.
Interessanterweise gab es bei der letzten Ziehung zwar keinen Hauptgewinner, aber drei Spieler konnten alle fünf weißen Kugeln richtig tippen. Zwei von ihnen, aus New York und Maine, erhielten jeweils eine Million US-Dollar, während der Gewinner aus South Dakota dank der Power Play-Option zwei Millionen US-Dollar gewann. Die Chancen, die fünf weißen Kugeln zu treffen, liegen bei etwa 1 zu 11,7 Millionen.
Der größte Jackpot in der Geschichte von Powerball wurde 2022 in Kalifornien gewonnen und betrug 2,04 Milliarden US-Dollar. Solche enormen Summen haben die Lotterie immer wieder in die Schlagzeilen gebracht und das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Sollte es bei der nächsten Ziehung keinen Gewinner geben, wird der Jackpot weiter ansteigen und möglicherweise neue Rekorde brechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powerball-Jackpot erreicht 750 Millionen US-Dollar: Was bleibt nach Steuern?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powerball-Jackpot erreicht 750 Millionen US-Dollar: Was bleibt nach Steuern?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powerball-Jackpot erreicht 750 Millionen US-Dollar: Was bleibt nach Steuern?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!