SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Prime Video, der Streaming-Dienst von Amazon, hat angekündigt, KI-gestützte Synchronisationen für ausgewählte Filme und Serien zu testen. Diese neue Technologie soll die Zugänglichkeit von Inhalten für ein breiteres Publikum verbessern.

Prime Video, der Streaming-Dienst von Amazon, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er mit der Erprobung von KI-gestützten Synchronisationen für ausgewählte Filme und Serien begonnen hat. Diese Initiative zielt darauf ab, die Zugänglichkeit von Inhalten für ein breiteres Publikum zu verbessern, indem Filme und Serien, die bisher keine Synchronisation hatten, nun in Englisch und lateinamerikanischem Spanisch verfügbar gemacht werden.
Die Technologie kombiniert Künstliche Intelligenz mit menschlichen Lokalisierungsexperten, um eine hohe Qualität der Synchronisationen sicherzustellen. Zunächst wird diese Technologie für zwölf Titel eingesetzt, darunter der spanische Animationsfilm „El Cid: La Leyenda“, das familienfreundliche Drama „Mi Mamá Lora“ und der Indie-Film „Long Lost“.
Die Nutzung von KI für Synchronisationen wird in der Unterhaltungsindustrie immer beliebter, da sie es ermöglicht, Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen. Verschiedene Streaming-Giganten haben bereits begonnen, diese Technologie zu nutzen. So zählt Deepdub, ein Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Synchronisationen spezialisiert hat, Paramount+ zu seinen Kunden. Auch YouTube hat in diesem Bereich investiert und kürzlich eine automatische Synchronisationsfunktion eingeführt, die es Erstellern ermöglicht, ihre Videos in mehrere Sprachen zu übersetzen.
Prime Video bietet bereits mehrere KI-gestützte Funktionen an, die das Seherlebnis verbessern sollen. Dazu gehören „X-Ray Recaps“, die ganze Staffeln und Episoden zusammenfassen, sowie „Dialogue Boost“, das die Audioqualität von Dialogen verbessert, die schwer zu verstehen sein könnten.
Die Einführung von KI-gestützten Synchronisationen könnte die Art und Weise, wie Inhalte weltweit konsumiert werden, erheblich verändern. Durch die Kombination von KI und menschlicher Expertise wird eine hohe Qualität der Synchronisationen gewährleistet, was für die Zuschauer von entscheidender Bedeutung ist. Diese Entwicklung könnte auch andere Streaming-Dienste dazu veranlassen, ähnliche Technologien zu übernehmen, um ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In der Zukunft könnten wir erwarten, dass KI-gestützte Technologien nicht nur die Synchronisation, sondern auch andere Aspekte der Inhaltsproduktion und -verteilung revolutionieren. Die Fähigkeit, Inhalte schnell und effizient in mehrere Sprachen zu übersetzen, könnte die globale Reichweite von Streaming-Diensten erheblich erweitern und neue Märkte erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prime Video testet KI-gestützte Synchronisation für ausgewählte Filme und Serien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prime Video testet KI-gestützte Synchronisation für ausgewählte Filme und Serien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prime Video testet KI-gestützte Synchronisation für ausgewählte Filme und Serien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!