LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Probleme mit der Plex-Server-Software auf der NVIDIA Shield haben viele Nutzer überrascht. Trotz eines aktuellen Updates der Plex-App auf Android-Geräten berichten Anwender von Verbindungsproblemen, die auf eine angeblich veraltete Server-Version zurückzuführen sind.

Die NVIDIA Shield ist bekannt für ihre Vielseitigkeit als Streaming-Gerät und Medienserver. Doch das jüngste Update der Plex-App auf Android-Geräten hat bei vielen Nutzern zu Verwirrung geführt. Obwohl die App auf der Shield aktualisiert wurde, berichten Anwender, dass die Server-Version als veraltet angezeigt wird. Dies führt dazu, dass keine Verbindung mehr zu den mobilen Geräten hergestellt werden kann.
Ein zentraler Punkt des Problems liegt in der Architektur der Plex-Software auf der NVIDIA Shield. Diese verwendet zwei unterschiedliche Apps: eine für die Wiedergabe und eine für die Server-Funktionen. Während die Wiedergabe-App automatisch über den Google Play Store aktualisiert wird, bleibt die Server-App als System-App oft unbemerkt und wird nicht automatisch aktualisiert.
Um das Problem zu beheben, müssen Nutzer manuell eingreifen. Der erste Schritt besteht darin, den Cache der Server-App zu löschen. Dies kann über die Einstellungen der Shield erfolgen, indem man zu den System-Apps navigiert und dort die Plex Media Server-App auswählt. Anschließend sollte die App über den Play Store gesucht und aktualisiert werden.
Diese manuelle Aktualisierung ist notwendig, da die Server-App nicht in der Liste der installierten Apps erscheint und somit leicht übersehen wird. Nach dem Update und einem Neustart der Shield sollten die Verbindungsprobleme behoben sein, und die mobilen Geräte können wieder auf den Plex-Server zugreifen.
Die aktuelle Situation wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der Verwaltung von System-Apps auf Streaming-Geräten verbunden sind. Während die automatische Aktualisierung von Apps auf mobilen Geräten weit verbreitet ist, zeigt sich hier, dass System-Apps oft manuelle Eingriffe erfordern, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Für die Zukunft wäre es wünschenswert, dass Hersteller wie NVIDIA und Softwareentwickler wie Plex eng zusammenarbeiten, um die Aktualisierungsprozesse zu optimieren. Eine bessere Integration der System-Apps in den automatischen Update-Prozess könnte viele der aktuellen Probleme vermeiden und die Nutzererfahrung erheblich verbessern.
Insgesamt zeigt der Vorfall, wie wichtig es ist, dass Nutzer über die Funktionsweise ihrer Geräte und der darauf installierten Software informiert sind. Nur so können sie schnell auf Probleme reagieren und die notwendigen Schritte zur Behebung einleiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Probleme mit Plex-Server auf NVIDIA Shield: Lösungen und Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Probleme mit Plex-Server auf NVIDIA Shield: Lösungen und Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Probleme mit Plex-Server auf NVIDIA Shield: Lösungen und Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!