BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Projekt Interim GmbH hat sich im Berliner Stadtteil Wedding einen neuen Standort gesichert. Das Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Immobilien für Zwischennutzungen spezialisiert hat, mietete 1.180 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche im GSG-Hof Wattstraße. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung von flexiblen und temporären Nutzungskonzepten in der Hauptstadt.
Der GSG-Hof Wattstraße, ein denkmalgeschütztes Areal mit einer reichen Geschichte, bietet eine ideale Umgebung für kreative Köpfe und soziale Initiativen. Die Gebäude, die ursprünglich für die Hermann Meyer AG errichtet wurden, kombinieren historische Architektur mit modernen Nutzungsmöglichkeiten. Diese Mischung zieht eine Vielzahl von Mietern an, darunter Dienstleister, Handwerker und Techniker.
Lorenzo Kettmeir, Geschäftsführer der Projekt Interim GmbH, betont die Vorteile des neuen Standorts: „Mit unserem Projekt an der Wattstraße schaffen wir mitten in Berlin einen temporären Raum für kreative Köpfe, soziale Initiativen und neue Ideen – bezahlbar, flexibel und mitten im Wandel.“ Diese Aussage spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider, das sich auf die Schaffung von Räumen konzentriert, die Innovation und Zusammenarbeit fördern.
Oliver Schlink, kaufmännischer Geschäftsführer der GSG Berlin, äußerte sich ebenfalls positiv über den neuen Mietvertrag. Er hob die Vorteile von Zwischennutzungen hervor, die sowohl für Vermieter als auch für Mieter und Zwischennutzer von Vorteil sind. Der GSG-Hof bietet nicht nur eine hervorragende Konnektivität, sondern auch einen bunten Mietermix, der das kreative Potenzial des Standorts weiter stärkt.
Die Entscheidung von Projekt Interim, sich im GSG-Hof Wattstraße niederzulassen, könnte auch als Signal für die zukünftige Entwicklung von Gewerbeflächen in Berlin gesehen werden. In einer Stadt, die sich ständig im Wandel befindet, sind flexible Nutzungskonzepte von entscheidender Bedeutung. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Wege zu gehen und die Vorteile von Zwischennutzungen zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Projekt Interim schafft Raum für Kreativität im Berliner Wedding" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Projekt Interim schafft Raum für Kreativität im Berliner Wedding" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Projekt Interim schafft Raum für Kreativität im Berliner Wedding« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!