MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich die Liste der Spiele veröffentlicht, die im April 2025 aus den PS-Plus-Stufen Extra und Premium entfernt werden. Diese regelmäßigen Aktualisierungen des Spieleangebots sind Teil von Sonys Strategie, das Abonnement attraktiv und dynamisch zu halten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung von Sony, welche Spiele im April 2025 aus den PS-Plus-Stufen Extra und Premium entfernt werden, hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Diese regelmäßigen Änderungen sind Teil der Strategie von Sony, das Spieleangebot frisch und ansprechend zu halten, indem neue Titel hinzugefügt und ältere entfernt werden. Nutzer haben bis zur geplanten Entfernung Zeit, die betroffenen Titel zu spielen, was oft mit der Freischaltung neuer Spiele zusammenfällt.

Die Liste der Spiele, die im April 2025 das Abonnement verlassen, wurde zunächst für den japanischen Markt veröffentlicht. Erfahrungsgemäß sind diese Listen jedoch nahezu identisch mit den Versionen für Europa und Nordamerika. Zu den Titeln, die entfernt werden, gehören unter anderem ‘Animal Well’, ‘Tales of Kenzera: Zau’ und ‘Kena: Bridge of Spirits’. Ob weitere Spiele hinzukommen, ist derzeit noch unklar, da Sony in der Vergangenheit die Listen nachträglich erweitert hat.

Die Entfernung der Spiele erfolgt in der Regel am Tag der Freischaltung neuer Titel in PS Plus Extra und Premium, was für April 2025 Mitte des Monats erwartet wird. Bis zum 15. April 2025 haben Abonnenten Zeit, die genannten Titel zu spielen. Sony markiert die betroffenen Spiele im PlayStation-Store, sodass Nutzer die ‘letzte Chance’ zur Nutzung erkennen können.

Parallel zur Entfernung werden monatlich neue Titel in das Angebot aufgenommen. Bereits jetzt sind Spiele wie ‘UFC 5’ und ‘Prince of Persia: The Lost Crown’ über PS Plus Extra und Premium verfügbar. Diese Neuzugänge werden im Laufe des Vormittags freigeschaltet und bieten den Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Gaming-Erfahrungen zu erweitern.

PlayStation Plus ist ein kostenpflichtiger Abonnementdienst von Sony, der Spielern monatlich Gratis-Games, exklusive Rabatte im PlayStation-Store und Zugang zu Online-Multiplayer-Funktionen bietet. Der Dienst ist in drei Stufen unterteilt: Essential, Extra und Premium. Während die Essential-Stufe grundlegende Vorteile wie Online-Gaming und monatliche Spiele bietet, erweitert Extra das Angebot um eine umfangreiche Bibliothek an PS4- und PS5-Spielen. Die Premium-Stufe beinhaltet zusätzlich Cloud-Streaming, exklusive Spieltestversionen und eine Sammlung klassischer Spiele von älteren PlayStation-Generationen.

Diese regelmäßigen Updates und die dynamische Anpassung des Spielekatalogs sind Teil von Sonys Strategie, die Attraktivität des Abonnements zu erhalten und den Nutzern stets neue Inhalte zu bieten. Die Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken und ältere Titel zu erleben, bevor sie das Angebot verlassen, macht PS Plus zu einem wertvollen Dienst für PlayStation-Spieler weltweit.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement
PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement".
Stichwörter Abonnement Gaming Playstation Ps Plus Sony Spiele
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS Plus: Spiele verlassen im April 2025 das Abonnement« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    303 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs