MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russland plant eine neue Einberufungswelle, die 135.000 Bürger betrifft. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden militärischen Herausforderungen in der Ukraine. Experten diskutieren die Auswirkungen auf die russische Gesellschaft und die geopolitischen Spannungen.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret für die militärische Einberufung im Herbst 2025 unterzeichnet, das vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember läuft. Diese Maßnahme zielt darauf ab, 135.000 russische Bürger im Alter von 18 bis 30 Jahren in den Militärdienst zu berufen. Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Russland mit erheblichen militärischen Verlusten in der Ukraine konfrontiert ist.
Vizeadmiral Wladimir Tsimljanski, stellvertretender Leiter der Hauptdirektion für Organisation und Mobilisierung Russlands, betonte, dass die Einberufenen ausschließlich innerhalb Russlands dienen und nicht an der Invasion in der Ukraine teilnehmen werden. Diese Ankündigung soll die Bedenken der Bevölkerung hinsichtlich der Sicherheit der Einberufenen zerstreuen.
Es wird berichtet, dass Russland eine umfassende Überarbeitung seines Wehrpflichtsystems in Betracht zieht, die eine kontinuierliche Einberufung das ganze Jahr über ermöglichen würde. Diese Überlegungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen das Land angesichts der anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen konfrontiert ist.
Die geplante Einberufung wirft Fragen über die langfristigen Auswirkungen auf die russische Gesellschaft auf. Experten warnen vor einer möglichen Verschärfung der innenpolitischen Spannungen und einer weiteren Belastung der russischen Wirtschaft. Gleichzeitig könnte die Maßnahme die geopolitischen Spannungen weiter anheizen, insbesondere in Bezug auf die Beziehungen zu westlichen Ländern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Putins neuer Einberufungsbefehl: 135.000 Bürger betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Putins neuer Einberufungsbefehl: 135.000 Bürger betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Putins neuer Einberufungsbefehl: 135.000 Bürger betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!