MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankunft von Googles Quantenchip Willow eröffnet sowohl großartige Chancen als auch ernsthafte Bedrohungen für die Technologiebranche.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung von Googles Quantenchip Willow markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Quantencomputing-Technologie. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kryptographie haben, die in vielen digitalen Diensten, einschließlich Blockchain, eine zentrale Rolle spielt. Quantencomputer sind in der Lage, bestimmte Probleme wesentlich schneller zu lösen als herkömmliche Computer, was die Sicherheit bestehender kryptographischer Systeme gefährden könnte.

Ein Hauptanliegen ist die Fähigkeit von Quantencomputern, kryptographische Algorithmen zu brechen, die derzeit als sicher gelten. Insbesondere die elliptische Kurvenkryptographie (ECC), die in Blockchains zur Sicherung von Transaktionen und privaten Schlüsseln verwendet wird, könnte durch ausreichend leistungsfähige Quantencomputer kompromittiert werden. Dies würde das Potenzial schaffen, private Schlüssel zu stehlen und die Integrität von Blockchains zu gefährden.

Doch es gibt Hoffnung in Form von Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs), einer fortschrittlichen Art der Kryptographie, die als post-quantensicher gilt. Diese Technologie ermöglicht es, Transaktionen schneller und kostengünstiger durchzuführen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. ZK-Proofs könnten sich als entscheidend erweisen, um die Herausforderungen des Quantencomputings zu meistern und die Sicherheit von Blockchains zu gewährleisten.

Die Vorstellung, dass der erste Quantencomputer alle Codes und Passwörter entschlüsseln könnte, ist übertrieben. Vielmehr wird die Entwicklung neuer Sicherheitsmechanismen erforderlich sein, ähnlich wie bei der Einführung elektronischer Zündsysteme in Autos, die die Sicherheit erheblich verbessert haben. In der Kryptographie könnten ZK-Proofs eine Schlüsselrolle spielen, um die Sicherheit in einer Welt mit Quantencomputern zu gewährleisten.

Die Blockchain-Community hat bereits begonnen, sich auf die Herausforderungen des Quantencomputings vorzubereiten. Projekte wie Starknet, die auf STARKs basieren, bieten einen klaren Weg zur Anpassung an die neuen Anforderungen. Diese Systeme sind bereits post-quantensicher und könnten die Grundlage für zukünftige Sicherheitslösungen bilden.

Insgesamt bietet die Quantencomputing-Technologie sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Während bestehende kryptographische Systeme möglicherweise überarbeitet werden müssen, bietet die Entwicklung von ZK-Proofs und anderen Technologien die Möglichkeit, die Sicherheit und Integrität digitaler Systeme zu stärken. Die Blockchain-Community steht vor der spannenden Aufgabe, diese neuen Technologien zu integrieren und die Zukunft der digitalen Sicherheit zu gestalten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie
Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie".
Stichwörter Blockchain Quantencomputing Sicherheit Zero-knowledge-proofs
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputer: Herausforderungen und Chancen für die Kryptographie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    172 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs